Hochrangige Besuche im Provinzialat der Sales-Oblaten
Besuch der Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales und des Provinzials der Französischen Provinz im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Besuch der Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales und des Provinzials der Französischen Provinz im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Nach der Wahl von Provinzial Pater Thomas Vanek für eine dritte vierjährige Amtszeit musste auch eine neue Provinzkonferenz, ein Beratungsgremium für den Provinzial, gewählt werden.
Der Advent hat begonnen … also die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Jedes Jahr stellt sich dabei für uns die Frage nach dem Wie: Wie bereite ich mich auf dieses Fest vor? Wie soll ich mich darauf vorbereiten?
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler und vier Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gymnasium Haus Overbach sind unter der Leitung von P. Josef Költringer OSFS am 14. Oktober für 20 Tage in den Süden Indiens geflogen, um in die indischen Kultur einzutauchen und erste Kontakte mit Schülerinnen und Schülern einer Schule des Ordens der Oblaten des hl. Franz von Sales in Bangalore aufzunehmen.
Wenn ich diese Schilderung vom Weltgericht am Ende der Zeiten lese oder höre, dann denke ich fast automatisch an Franz von Sales und seine Zeit als Schüler und Jugendlicher in Paris. Er ging in diesen Jahren regelmäßig durch das Hauptportal der berühmten Kirche auf der Seine-Insel Notre Dame.
Die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Region Wien trafen sich am Montag, 20. November 2017, zur gemeinsamen Gelübdeerneuerung in der Kirche Franz von Sales in Wien, Favoriten, im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Oblatengebetes um geistliche Berufungen.
Vor genau 140 Jahren, am 16. November 2017, erschien das apostolische Schreiben DIVES IN MISERICORDIA DEUS (Reich an Erbarmen ist Gott), in dem der selige Papst Pius IX. den heiligen Franz von Sales zum Kirchenlehrer ernannte.
Das, was uns das Evangelium heute am Anfang berichtet, beschreibt eigentlich genau das, was mit Sicherheit NICHT salesianisch ist, und damit auch mit Sicherheit nicht zu Franz von Sales und seiner Lehre passt.
Der Vatikan ehrt den heiligen Franz von Sales mit einer Briefmarke. Anlass ist sein 450. Geburtstag, den der heilige Bischof und Kirchenlehrer in diesem Jahr 2017 feierte. Die Briefmarke wird ab 23. November 2017 erhältlich sein.
Am Mittwoch, 1. November 2017, nach der Messe zum Fest Allerheiligen, versammelten sich die Sales-Oblaten der Region Wien, um in der Oblaten-Gedenkkapelle der Kirche Maria Schmerzen in Wien, Österreich, ihrer verstorbenen Mitbrüder des vergangen Jahres zu gedenken.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: