Ein „Salesianischer Tag“ in Wien

Die salesianischen Ordensgemeinschaften feierten am Samstag, 10. Mai 2025 einen Tag der Begegnung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 im Kloster der Heimsuchung Mariens in Wien
c_alberto_pizzoli_afp_picturedesk.com

Der Generalobere zum neuen Papst Leo XIV.

Da Papst Leo XIV. uns heute dazu aufruft, eine Kirche mit einer Sendung zu sein und Brücken in der ganzen Welt zu bauen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um für ihn zu Beginn seines Petrusamtes zu beten.

Fahnen der Hoffnung im Kaasgraben

Vor der Kaasgrabenkirche in Wien, dem Sitz des Provinzialates der Oblaten des hl. Franz von Sales, wehen zwei Fahnen, die auf das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ hinweisen, außerdem auf das Jubiläum „150 Jahre Oblaten des hl. Franz von Sales“.

Visitation des Generaloberen

Seit Ostermontag, 21. April 2025, befindet sich der Generalobere der Oblaten des hl. Franz von Sales, Pater Barry Strong OSFS, auf Visitationsreise durch die Deutschsprachige Provinz.

Zum Tod von Papst Franziskus (1936-2025)

Am Ostermontag, 21. April 2025, verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren und im 12. Jahr seines Pontifikates. In diesen zwölf Jahren als Papst beeindruckte der gebürtige Argentinier Jorge Bergoglio vor allem durch seine herzliche Art und seine Betonung der Barmherzigkeit Gottes, die den Menschen dazu auffordert, barmherzig zu sein.
Griesshammer_pixabay_pfarrbriefservice.de

Ein gesegnetes Osterfest

wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz.

Pater Alois Haslbauer OSFS verstorben

Am Mittwoch, 12. März 2025, verstarb unser Mitbruder Pater Alois Haslbauer in Laab am Walde, Niederösterreich, im 83. Lebensjahr, im 63. Profess- und 57. Priesterjahr.

95. Geburtstag von P. Johannes Föhn OSFS

Am 20. Februar 2025 wurde Pater Johannes Föhn OSFS 95 Jahre alt. Er ist damit der derzeit älteste Oblate des heiligen Franz von Sales in der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz).

Zum Franz von Sales Fest 2025

Der 24. Januar ist der Gedenktag des heiligen Franz von Sales. Im Heiligen Jahr 2025 erinnern wir uns vor allem daran, dass Franz von Sales ein "Pilger der Hoffnung" war. Er war vielmehr als ein Optimist, er fühlte sich getragen von Gott, dem er voll und ganz vertraute.

Weihbischof Andreas Laun OSFS verstorben

Am Dienstag, 31. Dezember 2024, verstarb unser Mitbruder Weihbischof Andreas Laun in Salzburg, Österreich, im 83. Lebensjahr, im 62. Profess-, 58. Priester- und 30. Bischofsjahr.