Frieden leben
Einladung zur Wallfahrt der Sales-Oblaten nach Artstetten, Niederösterreich, Samstag, 1. Oktober 2022
Einladung zur Wallfahrt der Sales-Oblaten nach Artstetten, Niederösterreich, Samstag, 1. Oktober 2022
Freuen wir uns über jeden Marienfeiertag, den wir feiern können … und es gibt sehr viele davon, nicht nur das heutige Fest der „Aufnahme Mariens in den Himmel“. Marienfeste machen uns nämlich auf die weibliche Seite unseres Glaubens aufmerksam.
So komisch das jetzt vielleicht klingen mag, aber diese Stelle aus dem Evangelium, das wir gerade gehört haben, gehört zu einem meiner Lieblingsstellen. Warum? Aus einem ganz einfachen Grund: die Stelle fordert mich heraus, sie bringt mich zum Nachdenken, und das immer wieder, und jedes Mal von Neuem entdecke ich etwas für mich Wertvolles.
Achtundzwanzig Mitbrüder aus der deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten versammelten sich vom Montag, 1. August, bis zum Samstag 6. August 2022 im Pastoraltheologischen Institut der Pallotiner in Friedberg, Bayern, zu gemeinsamen „Geistlichen Tagen“.
Jesus empfiehlt uns: „Seid wie Menschen, die auf den Herrn warten.“ „Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt!“ „Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet.“
Am Freitag, dem 29. Juli 2022, erneuerte Bruder Cyprien Messié OSFS in der Gemeinschaftskapelle von St. Michel (Annecy) seine Ordensgelübde.
„Das zerbrechliche Paradies“ – so heißt die Ausstellung im Gasometer Oberhausen, die die Mitbrüder in Nordrhein-Westfalen zum Auftakt ihres Conveniats durchstreiften.
Vom 18. bis 23. Juli 2022 fand das Treffen der Höheren Oberen der Oblaten des heiligen Franz von Sales mit dem Generaloberen Pater Berry Strong OSFS und den Generalräten in Annecy, Frankreich statt.
Wie geht das eigentlich: reich sein vor Gott, beziehungsweise Schätze im Himmel zu sammeln? Wenn wir auf Jesus hören, dann sicher nicht so wie der Mann im Gleichnis, der nach einer sehr guten Ernte weitere Scheunen baut, um danach sein Leben zu genießen.
Wer sich als Experte in Sachen Glaube und Religion ausgibt, der muss auch wissen, wie beten geht. Daher auch die Bitte der Jünger an Jesus: „Herr, lehre uns beten!“
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: