Predigt zum 2. Sonntag der Weihnachtszeit (Joh 1,1-14)
Diese Stelle des Evangeliums, die wir gerade gehört haben, ist nicht nur sehr berühmt, sie wird in dieser Weihnachtszeit, sogar bereits das zweite Mal verkündet: der Johannesprolog.
Diese Stelle des Evangeliums, die wir gerade gehört haben, ist nicht nur sehr berühmt, sie wird in dieser Weihnachtszeit, sogar bereits das zweite Mal verkündet: der Johannesprolog.
Im Rahmen einer Vesper wurde am Dienstag, 28. Dezember 2021, Pater Josef Költringer OSFS vom Generaloberen Pater Barry Strong OSFS in sein Amt als Provinzial der deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten eingeführt. Pater Thomas Vanek wurde als Provinzial verabschiedet.
mit dem Neuen Jahr 2022 beginnt für die so genannte „salesianische Familie“, also für all jene Frauen und Männer, die sich in unterschiedlichsten Gemeinschaften auf den heiligen Franz von Sales und dessen geistliche Freundin Johanna Franziska von Chantal beziehen, ein zweifaches Jubiläumsjahr.
wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland – Österreich – Schweiz).
Die Arbeitsgemeinschaft für Salesianische Spiritualität lädt Sie sehr herzlich zur Salesianischen Jahrestagung 2022 ein. Diese findet erstmalig in einem hybriden Format (Teilnahme an Präsenzsitzung oder digital per Videokonferenz) von Donnerstag, 03.03. – Samstag, 05.03.2022 im Salesianum Rosental in D-85072 Eichstätt statt.
Friedhöfe, bzw. die Verstorbenen, die dort begraben sind, können uns manchmal durch ihr Leben, von dem sie erzählen, auch eine weihnachtliche Botschaft vermitteln.
Ein sehr bekanntes und auch gerne zitiertes Wort des heiligen Franz von Sales lautet: „Blühe, wo du gepflanzt bist“. Schaut man nach, wo Franz von Sales das geschrieben hat, dann stellt man allerdings fest, dass er eigentlich etwas mehr schreibt, nämlich: „Blühe dort, wo Gott dich hingepflanzt hat“ (vgl. DASal 5,271).
Jesus Christus ist ihm entgegen gekommen und hat ihn den Weg nach Hause geführt: „Unsere Heimat ist im Himmel“, so sagt es uns der Apostel Paulus. „Von dorther erwarten wir Jesus Christus, den Herrn, als Retter.“
Heute, am 8. Dezember, feiern wir die Erwählung Marias. Und ihr erging es dabei so ähnlich wie so vielen Auserwählten vor und nach ihr: Erschrecken, Überlegen, was das alles zu bedeuten hat, wie soll das geschehen, und schließlich die demütige Anerkennung: „Ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe, wie du es gesagt hast.“
Am Samstag, 27. November 2021, verstarb unser Mitbruder Pater Winfried Kruac OSFS in Eichstätt, Bayern im 74. Lebensjahr, im 53. Profess- und 47. Priesterjahr.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
