„Alles aus Liebe, nichts aus Zwang“
Unter dem Motto „Alles aus Liebe, nichts aus Zwang“ fand erstmalig eine Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für Salesianische Spiritualität am 15.10.2021 in digitaler Form statt.
Unter dem Motto „Alles aus Liebe, nichts aus Zwang“ fand erstmalig eine Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für Salesianische Spiritualität am 15.10.2021 in digitaler Form statt.
Die Versuchung der Macht ist sicher die größte Versuchung, der der Mensch zu widerstehen hat. Das hat Jesus selbst erfahren müssen. Er ging jedoch einen anderen Weg: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein … wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“
Das Provinzkapitel tagte am 4. und 5. Oktober 2021 in Wien und wählte Provinzial und Provinzialräte.
Was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Wann habe ich diese Frage eigentlich zum letzten Mal gestellt? Bzw. habe ich diese Frage überhaupt schon jemals irgendwann gestellt? Eine andere Frage liegt uns da wahrscheinlich näher, nämlich: Was muss ich tun, um glücklich zu werden?
Die Wallfahrt der Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales für Berufungen in der Kirche fand am Samstag, 2. Oktober 2021, zusammen mit etwa 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Ich weiß nicht, sagt man heute noch – sagst du oder sagen Sie heute noch zu einem Menschen: Du bist ein Segen für dieses Haus, oder diese Gemeinschaft, für die Familie oder für die Arbeitsstelle? Oder sagt man heute noch: der/die ist ein Segen für die Schule, ein Segen für die Pfarre, ein Segen für den Kindergarten, ein Segen für die Seelsorge in der Gemeinde, die Schule?
Jesus Christus erinnert uns daran, dass ein Versprechen und besonders ein Eheversprechen gilt. Ein Versprechen ist eben ein Versprechen und kein Versprecher. In den Augen Gottes gehört die Ehe zu seinem Schöpfungsplan, dieses Versprechen, das sich zwei Menschen geben, ist damit etwas Heiliges.
Ein Wochenende im Kloster mitleben. Ordensfrauen und -männer kennenlernen. Über den eigenen Glauben ins Gespräch kommen.
Im Zentrum der Botschaft Jesu steht das Reich Gottes oder das Himmelreich. Wie wichtig Jesus diese Botschaft und diese Verwirklichung des Himmelreiches war, das können wir am heutigen Abschnitt aus dem Markusevangelium sehr gut erkennen.
Am 20. September 2021 luden die Oblatinnen und Oblaten des hl. Franz von Sales in die Annakirche in der Wiener Innenstadt ein, um Berufungen in der Kirche zu beten.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: