Einträge von Herbert Winklehner

Predigt zum 2. Adventsonntag (Mk 1,1-8)

Die Adventsgestalt oder der Bote des Advents schlechthin ist jedoch der Prophet Johannes der Täufer, dieser berühmte „Rufer in der Wüste“, der das Kommen des so sehnsüchtig erwarteten Messias ankündigt und damit zum Bindeglied zwischen dem Alten und dem Neuen, oder besser zwischen dem Ersten und dem Zweiten Testament der Bibel wird.

Predigt zum Hochfest Maria Empfängnis (Lk 1,26-38)

Noch vor aller Schöpfung plante Gott seine Menschwerdung, und das nicht irgendwie, sondern durch Maria. Und daher hat er Maria vom ersten Augenblick ihrer Zeugung an dazu erwählt, die Mutter Jesu zu werden. Genau das will uns das Dogma der „ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ deutlich machen.

Gelübdeerneuerung in der Annakirche

Der Gedenktag „Unserer lieben Frau von Jerusalem“ (21. November) ist traditionell jener Tag, an dem die Oblaten des heiligen Franz von Sales ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern. Die Sales-Oblaten aus dem Raum Wien und Niederösterreich taten dies bereits am Tag davor, am Montag, 20. November 2023 in der Annakirche im Zentrum Wiens im Rahmen einer Eucharistiefeier.