Predigt zum Fest Heilige Familie (Mt 2,13-15.19-23)
So idyllisch, wie manche Künstler das Bild der Heiligen Familie darstellen, war es sicher nicht. Maria und Josef, und in der Mitte das Jesuskind. Der Abschnitt des Evangeliums, den wir gerade eben gehört haben, macht und das deutlich.
Predigt zum Weihnachtsfest
„Glaubst du denn noch an das Christkind?“ Meine Antwort auf eine solche Frage wäre klar: Ja, selbstverständlich. „Ich glaube an Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes, unseren Herrn".
Predigt zum Fest Erscheinung des Herrn (Mt 2,1-12)
In Frankreich gibt es bis heute am Fest der Erscheinung des Herrn – oder der heiligen Drei Könige den Brauch, einen besonderen Kuchen zu backen. In diesem Kuchen wird eine Bohne versteckt – und der- oder diejenige, die dieses Kuchenstück mit der Bohne bekommt, darf König oder Königin sein und Wünsche äußern, die von der Familie dann erfüllt werden.
Predigt zum Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr (Lk 2,16-21)
Staunen über die Größe Gottes – Gott im Herzen bewahren – und der Name Jesus als Erinnerung an die liebende Gegenwart Gottes, das könnten zu drei Grundpfeilern für mich im neuen Jahr werden, damit ich eben bei meiner Wanderung durch das kommende Jahr gut vorankomme.
Predigt zum Fest Heilige Familie (Lk 2,41-52)
Die Erzählung vom 12-jährigen Jesus im Tempel von Jerusalem macht uns einmal mehr deutlich, dass wir mit unserem Bild, das wir uns von Jesus machen, vorsichtig sein müssen.
Predigt zum Weihnachtsfest (Joh 1,1-5.9-14)
Vor vierhundert Jahren gab es noch keinen Adventkranz, noch kein Stille Nacht und noch keinen Christbaum … Es gab keine Weihnachtspost und Geschenke gab es auch noch nicht, nicht einmal für die Kinder. Wie also hat Franz von Sales die Advents- und Weihnachtszeit verbracht und gefeiert?
Predigt zum Fest Taufe des Herrn (Mk 1,7-11)
Das Fest Taufe des Herrn steht liturgisch am Übergang zwischen der Weihnachtszeit und der gewöhnlichen Zeit im Jahreskreis. Die weihnachtliche Festzeit, die Ferienzeit, die Urlaubszeit ist also vorbei, der ganz gewöhnliche Alltag beginnt wieder.
Predigt zum Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr (Lk 2,16-21)
Jahreswechsel - Jahresbeginn – das bedeutet immer auch: Zurückschauen, Innehalten, um den Blick frei zu bekommen für das, was kommen wird. Gott lädt uns heute dazu ein: Wir soll all das, was geschehen ist, in unserem Herzen bewahren – und wir sollen guten Mutes zu unserem Alltag zurückkehren.
Predigt zum Weihnachtsfest (Joh 1, 1-18)
Das Hochfest der Geburt unseres Herr Jesus Christus hat den großen Vorteil, dass es auch in der säkulären Gesellschaft ein Thema ist. Nicht nur die Frommen feiern Weihnachten, sondern auch jene, die mit Glauben oder Kirche ansonsten nichts zu tun haben.
Predigt zum Weihnachtsfest (Lk 2,1-14)
Die Advent- und Weihnachtszeit spielte im Leben des heiligen Franz von Sales eine ganz besondere Rolle. Sowohl seine Bischofsweihe und als auch seine Priesterweihe fanden im Advent statt. Seine erste Heilige Messe feierte er an Weihnachten.