Predigt zum Fest Verkündigung des Herrn (Lk 1,26-38)

Schaut man bei Franz von Sales nach, was ihn beim heutigen Fest und dem Evanglium von der Verkündigung des Herrn beeindruckt hat, fällt auf, dass er einen Aspekt sehr häufig erwähnt, nämlich die Demut und Hingabe Marias.
Das Herz Jesu

Predigt zum 2. Sonntag der Osterzeit (Joh 20,19-31)

Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausgerufen hat, ist ein Erfolg. In der ganzen Welt hat man dieses Thema aufgegriffen, überall wurden heilige Pforten der Barmherzigkeit geöffnet, in vielen Pfarrgemeinden wird über dieses Thema gesprochen.

Predigt zur Osternacht (Lk 24,1-12)

Ostern ist das Fest des Lebens schlechthin. In geballter Form möchte dieses Fest uns zurufen: unser Gott ist ein Gott des Lebens, er will, dass wir das Leben haben und es in Fülle haben.

Predigt zum 5. Fastensonntag (Joh 8,1-11)

Der heilige Franz von Sales befasst sich in seinem berühmten Buch Philothea-Anleitung zum frommen Leben sehr ausführlich mit dem Thema „Richten, Urteilen, Verurteilen und dem lieblosen Reden über andere“.
Barmherziger Vater

Predigt zum 4. Fastensonntag (Lk 15,1-3.11-32)

Die Geschichte, die uns Jesus gerade erzählt hat, gehört zu den Klassikern unter den biblischen Texten. Und trotzdem ist der Titel dieser Geschichte eigentlich falsch.

Predigt zum 3. Fastensonntag (Lk 13,1-9)

Gefangene besuchen ist ein Werk der Barmherzigkeit. Jesus Christus identifiziert sich mit den Gefangenen in den Gefängnissen genauso wie mit den Hungernden, Dürstenden, Kranken, Nackten, Obdachlosen und Fremden.

Predigt zum 2. Fastensonntag (Lk 9,28b-36)

Für die Lebenden und die Toten beten… das tut jemand, der barmherzig ist. Das tut jemand, der ein Herz aus Fleisch und Blut hat, und dem die Mitmenschen ein Anliegen sind.
Israel Reise OSFS 2015

Predigt zum 1. Fastensonntag (Lk 4, 1-13)

Wenn der Name Nelly Sachs fällt, dann meist im Zusammenhang mit einem ihrer bekanntesten Zitate: Alles beginnt mit der Sehnsucht.
oblatengebet_wien_11-01-2016

Predigt zum 5. Sonntag im Jahreskreis (Lk 5,1-11)

Was ist Erfolg? Wann bin ich erfolgreich, wann bin ich es nicht?

Predigt beim Requiem Bruder Günter Maier (2 Kor 5, 1-10; Joh 21, 1-13)

Würde mich jemand so im Vorbeigehen fragen, welche Assoziationen mir zu unserem Br. Günter kommen, so hätte ich da spontan, ohne lange nachzudenken ein paar markante Begriffe auf Lager.