P. Siegfried Schöndorfer

Predigt beim Requiem von Pater Siegfried Schöndorfer (Jes 25, 6-10a; Mt 6, 19-22.25-27.34)

Wir Oblaten des hl. Franz von Sales haben es alle im Noviziat gelernt, uns täglich auf den Tod vorzubereiten. Jeden Tag sollen wir mit dem Gedanken an den Tod und an die Auferstehung beginnen – so rät uns unser geistlicher Vater Franz von Sales.

Predigt zum 3. Adventsonntag (Mt 11,2-11)

„Gott ist ein Gott der Freude“ (DASal 6,89) … so meint jedenfalls der heilige Franz von Sales. Das, was er jedoch unter Freude versteht, hat mit jener oberflächlichen Ausgelassenheit, die in der Welt manchmal um sich greift, nichts zu tun.

Predigt zum 1. Adventsonntag (Mt 24,37-44)

Egal, wie auch immer die Stimmung sein mag, das heutige Evangelium spricht eigentlich eine sehr unweihnachtliche Sprache, und ist vielleicht gerade deshalb ein geeignetes Mittel, uns wirklich gut auf das bevorstehende Fest vorzubereiten.

Predigt zum Christkönigssonntag (Lk 23,35-43)

Wenn wir Jesus Christus als König feiern, dann feiern wir nicht jemanden, der sich als Titelbild irgendeiner Hochglanzbroschüre der so genannten Regenbogenpresse eignet … Das Königtum Jesu ist anders, ja völlig anders.
P. Josef Merz

Predigt beim Requiem von Pater Josef Merz

Als Michelangelo schon ein betagtes Alter erreicht hatte, traf er eine Gräfin, zu der er sagte: „Ich bin jetzt 86 Jahre alt und hoffe, bald von Gott heimgerufen zu werden.“ Da fragte ihn die Gräfin: „Sind Sie etwa lebensmüde?“ Darauf entgegnete ihr der große Künstler: „Nein – lebenshungrig!“

Predigt zum 29. Sonntag im Jahreskreis (Lk 18,1-8)

Das Gleichnis, das Jesus da heute erzählt, klingt nicht nur in unseren Ohren ziemlich verrückt, für seine Zuhörer damals muss das völlig abwegig gewesen sein.

Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis (Lk 17,11-19)

Jesus Christus war kein Sozialpolitiker und es ging ihm auch nicht darum, das Gesundheitswesen seines Landes zu reformieren. Seine Botschaft lautet vielmehr: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe.“
P. Raphael Rauscher OSFS

Predigt beim Requiem von Bruder Raphael Rauscher (Kol 1, 3-13; Mt 25, 13b-29)

Ordensleute müssen nicht immer Alpha-Typen sein. Ich meine, Ordensleute müssen nicht immer Spektakuläres inszenieren oder durch besondere Aktivitäten auffallen, sodass jeder von ihnen spricht oder die Medien von ihnen berichten.

Predigt zum 23. Sonntag im Jahreskreis (Lk 14,25-33)

Diese Beispiele, die Jesus bringt, lenken unseren Blick auf Dinge, die für uns Menschen normalerweise eine ganz zentrale Bedeutung haben: auf die Familie, auf Macht und Ansehen und auf den Besitz. Und Jesus fragt: Welchen Stellenwert hat in all dem dein Glaube?

Predigt zum Goldenen Priesterjubiläum P. Konrad Esser und P. Manfred Karduck

Man könnte diese Worte Jesu, die wir grade gehört haben, zum Anlass nehmen, jetzt einmal gleich ein paar wesentliche Korrekturen bei diesem Fest anzubringen. Bitte seid/sind Sie mir jetzt nicht böse, aber ich möchte das, was Jesus da vorhin gemeint hat, jetzt einmal wirklich 1:1 anwenden.