Pater Friedrich Schmalhofer OSFS verstorben
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, verstarb unser Mitbruder Pater Friedrich Schmalhofer OSFS in Wien, Österreich, im 90. Lebensjahr, im 64. Profess- und im 58. Priesterjahr.
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, verstarb unser Mitbruder Pater Friedrich Schmalhofer OSFS in Wien, Österreich, im 90. Lebensjahr, im 64. Profess- und im 58. Priesterjahr.
Pater Thomas Vanek OSFS war am Montag, 24. Januar 2022, zu Gast bei „Radio Maria“, um anlässlich des Gedenktages des heiligen Franz von Sales über ihn und seine Spiritualität zu berichten.
Bei jedem Präsidenten oder Kanzler, Bischof oder Papst ist das erste öffentliche Auftreten immer von besonderem Interesse. So etwas Ähnliches haben wir jetzt auch von Jesus gehört. Sein erster öffentlicher Auftritt in seiner Heimatstadt Nazaret.
Botschaft des Generaloberen der Oblaten des hl. Franz von Sales, Pater Barry Strong OSFS, an seine Mitbrüder zum Beginn des Doppeljubiläums 450. Geburtstag der hl. Johanna Franziska von Chantal und 400. Todestag des hl. Franz von Sales.
Die heilige Johanna Franziska, die Baronin von Chantal, war neunundzwanzig Jahre alt, als ihr Ehemann bei einem Jagdunfall tödlich verunglückte. Das war für sie nicht nur ein großer Schock, von einem Tag auf den anderen war sie auch alleinerziehende Mutter von vier Kindern und Verwalterin eines Schlosses mit den umliegenden Ländereien.
Anlässlich des Salesianischen Doppeljubilaeum 2022 gewährt die Apostolische Pönitentiarie einen vollkommenen Ablass von 24. Januar bis 28. Dezember 2022.
1621 predigte der heilige Franz von Sales auch über die Stelle des heutigen Evangeliums, die Hochzeit von Kana und so möchte ich jetzt einfach seine wesentlichen Gedanken zusammenfassen. Worauf kam es Franz von Sales bei dieser Hochzeit von Kana an … was sollen wir daraus für unser Leben heute lernen?
Das heutige Fest Taufe des Herrn liefert uns eine klare Absage an den strafenden Gott – sowohl in der Lesung durch die Worte des Profeten Jesaja, als auch durch das Evangelium von der Taufe Jesu.
Die Arbeitsgemeinschaft für Salesianische Spiritualität lädt Sie sehr herzlich zur Salesianischen Jahrestagung 2023 ein. Diese findet von Donnerstag, 23.02. – Samstag, 25.02. 2023 im Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen in Stadtbergen (Nähe Augsburg) statt.
Der Blick in den Sternenhimmel hat schon etwas Faszinierendes an sich. Er gibt einem ein wenig das Gefühl von Unendlichkeit, ja Ewigkeit. Wenn man sich dann auch noch ein wenig genauer mit dem Weltall beschäftigt, dann wird einem sehr schnell klar, wie unvorstellbar diese Größe ist – unvorstellbar im wahrsten Sinne des Wortes, denn diese Zahlen, die es da gibt, sind eigentlich nicht mehr fassbar.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
