4. Dezember
Man muss manchmal ein paar Schritte zurück machen, um dann besser vorwärts springen zu können.
Man muss manchmal ein paar Schritte zurück machen, um dann besser vorwärts springen zu können.
Die großen Heiligen, deren Gedenktage wir in diesen Tagen feiern, kommen uns gerade recht zu Hilfe.
Leben Sie fröhlich und mutig, denn der Engel, der singend die Geburt unseres kleinen Erlösers ankündigt …
Das, was Johannes der Täufer nämlich von den Menschen fordert, das hat Gott bei Maria getan: Er hat sich in Maria den idealen Weg für seine Menschwerdung bereitet.
Genau zu dieser Erneuerung lädt uns der Advent mit dem Profeten Johannes den Täufer, dem Rufer in der Wüste, ein. Bereitet dem Herrn den Weg. Erneuert euch. Unterzieht euch einem Update, damit ihr gut vorbereitet seid auf das Kommen Gottes.
Darf man im Advent bei Wasser und Brot fasten und den ganzen Winter barfuß gehen?
Ja, da mutet uns Jesus im heutigen Evangelium schon einiges zu. Die Völker werden „bestürzt und ratlos“ sein, die Menschen werden „vor Angst vergehen“. Toben und Donnern wird sein, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert.
Am oder um den Gedenktag „Unserer Lieben Frau von Jerusalem“ (21. November) ist es bei den Oblaten des heiligen Franz von Sales Tradition, die Ordensgelübde der Armut, ehelosen Keuschheit und des Gehorsams zu erneuern. Im Rahmen dieser Gelübdeerneuerung feierte Bruder Peter Keller OSFS am Samstag, 23. November 2024, in der Kaasgrabenkirche sein 40-jähriges Professjubiläum.
Jesus steht als Angeklagter vor Pilatus, dem Repräsentanten des damals alles beherrschenden römischen Reiches mit einem Kaiser an der Spitze, der von seinen Untertanen als Gott gleich verehrt werden will. Dieser Pilatus fragt Jesus: Bist du der König der Juden?
Mitbrüder der Sales-Oblaten aus Europa trafen sich von 13. – 16. Novmber 2024 in den Niederlanden zu einer „Europäischen Konferenz“, um zusammen mit dem Generaloberen Pater Barry Strong über eine engere Zusammenarbeit der europäischen Provinzen zu sprechen.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: