Am Dienstag, 31. Dezember 2024, verstarb unser Mitbruder Weihbischof Andreas Laun in Salzburg, Österreich, im 83. Lebensjahr, im 62. Profess-, 58. Priester- und 30. Bischofsjahr. >>>mehr…
Das Requiem wird am Montag, 13. Januar 2025, um 10.00 Uhr im Salzburger Dom, Domplatz, gefeiert. Anschließend Beisetzung in der Domherrengruft auf dem Friedhof St. Peter, Salzburg, Sankt-Peter-Bezirk 1.
Weihbischof Andreas Laun wurde 1942 in Wien geboren. 1963 trat er in die Ordensgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales ein. 1963 versprach er in Eichstätt, Bayern seine Erste und 1966 seine Ewige Profess. 1967 wurde er in Eichstätt zum Priester geweiht. Während seiner Kaplanszeit in der Pfarre Krim in Wien promovierte er zum Doktor der Moraltheologie (1974). 1981 folgte die Habilitation. Er war dann Professor für Moraltheologie an den Hochschulen in Heiligenkreuz und in Benediktbeuern. 1995 wurde er schließlich Weihbischof in der Erzdiözese Salzburg.