Predigt zum 17. Sonntag im Jahreskreis (Mt 13,44-46)
Das eben gehörte Doppelgleichnis vom Schatz und von der Perle lädt uns dazu ein, einmal darüber nachzudenken, wer in meinem Leben mein Schatz und meine Perle ist.
Predigt zum 16. Sonntag im Jahreskreis (Mt 13,24-30)
Unkraut und Weizen, das gibt es nicht nur in der Natur, sondern auch in unserem Leben … Gutes und Böses, Stärken und Schwächen. Nicht immer ist es leicht, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dazu brauchen wir Gottes Hilfe, damit er das Gute in uns wachsen lässt und das Unvollkommene vollendet.
Predigt zum 15. Sonntag im Jahreskreis (Mt 13, 1-23)
ja, es stimmt, manchmal kann das Leben schon richtig frustrierend sein. Man bemüht sich redlich, aber der Erfolg stellt sich einfach nicht ein. Da geht es uns so ein bisschen wie dem Sämann aus dem Gleichnis, das Jesus Christus im heutigen Evangelium erzählt.
Predigt zum Requiem von Diakon Markus Siefermann OSFS
Br. Markus war 60 Jahre unser Mitbruder als Ordensmann. Als solcher war er die meiste Zeit seines Lebens mit Menschen unterwegs, um über Christus, über seine Erfahrungen, über seinen Glauben, seine Hoffnungen und wohl auch über seine Enttäuschungen und Ängste zu sprechen. So wie die beiden Jünger von Emmaus.
Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis (Mt 11,25-30)
„Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde“, betet Jesus, „weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen aber offenbart hast.“ Für die Weisen und Klugen ist dieser Satz eigentlich ein ordentlicher Seitenhieb.
Predigt zum 13. Sonntag im Jahreskreis (Mt 10,37-42)
Um diese Jesus-Worte aus dem Abschnitt des Matthäus-Evangeliums, die wir gerade gehört haben, etwas besser zu verstehen, muss man als Erstes beachten, dass Jesus hier nicht zum ganzen Volk, sondern nur zu seinen Aposteln redet.
Predigt zum Fest Petrus und Paulus
Petrus und Paulus: zwei völlig verschiedene Charaktere – und trotzdem werden sie heute gemeinsam in einem liturgischen Fest miteinander verehrt. Trotzdem bilden beide zusammen die beiden Säulen, die das Gebäude Kirche seit mehr als zweitausend Jahren prägen und tragen.
Predigt zum 12. Sonntag im Jahreskreis (Mt 10,26-33)
Das Wort „Fürchtet euch nicht“ kommt in dieser Stelle aus dem Evangelium gleich dreimal vor … Diese Aussage bildet also den Rahmen und Kern all dessen, was Jesus Christus seinen Zuhörerinnen und Zuhörern sagen will: „Fürchtet euch nicht“.
Predigt zum Requiem P. Franz Peer OSFS
"Die Zeit Gott zu suchen, ist das Leben." Franz von Sales bringt damit eine tiefe Wahrheit ins Wort: Wir Menschen sind unser Leben lang auf der Suche nach dem, was unserem Leben Glück und Erfüllung bringt.
Predigt zum 11. Sonntag im Jahreskreis (Mt 9,36-10,8)
Ein beliebtes Wort des heiligen Franz von Sales, das gerne zitiert wird, lautet: „Seien wir doch, was wir sind, und seien wir es gut.“ Der Grund dafür wird aber meistens nicht erwähnt, nämlich: „um Gott Ehre zu machen, dessen Werk wir sind.“ (DASal 6,95).