Predigt zum 13. Sonntag im Jahreskreis (Lk 9,51-62)
Jesus macht uns deutlich, dass der christliche Glaube keine Wohlfühlreligion ist, die ich mir aussuchen kann, wenn‘s mir gerade passt und Vorteile bringt. Jesus überfordert uns nicht, aber er fordert uns ganz. Er braucht Entschiedenheit und Entschlossenheit.
Predigt zum 6. Sonntag im Jahreskreis (Lk 6,17.20-26)
Das, was Jesus uns da heute vorlegt, könnte man modern auch als sein „Pastoralkonzept“ bezeichnen … oder noch pointierter formuliert: sein „Parteiprogramm“. Die Frage ist nur, ob er damit heute Wahlen gewinnen würde.
Predigt zum 29. Sonntag im Jahreskreis (Lk 18,1-8)
Das Gleichnis, das Jesus da heute erzählt, klingt nicht nur in unseren Ohren ziemlich verrückt, für seine Zuhörer damals muss das völlig abwegig gewesen sein.
Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis (Lk 17,11-19)
Jesus Christus war kein Sozialpolitiker und es ging ihm auch nicht darum, das Gesundheitswesen seines Landes zu reformieren. Seine Botschaft lautet vielmehr: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe.“
Predigt zum 23. Sonntag im Jahreskreis (Lk 14,25-33)
Diese Beispiele, die Jesus bringt, lenken unseren Blick auf Dinge, die für uns Menschen normalerweise eine ganz zentrale Bedeutung haben: auf die Familie, auf Macht und Ansehen und auf den Besitz. Und Jesus fragt: Welchen Stellenwert hat in all dem dein Glaube?
Predigt zum 5. Sonntag im Jahreskreis (Lk 5,1-11)
Was ist Erfolg? Wann bin ich erfolgreich, wann bin ich es nicht?