Predigt zum 2. Adventsonntag (Mt 3,1-12)
Die wesentliche Hoffnungsbotschaft des Johannes des Täufers lautet: „Das Himmelreich ist nahe.“ Und dann kommen drei große Rufzeichen, die uns zum Handeln auffordern: „Kehrt um! Bereitet dem Herrn den Weg! Macht gerade seine Straßen!“
Predigt zum 1. Adventsonntag (Mt 24,37-44)
„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Furcht, sondern mit Hoffnung.“ Diese Aussage, die dem heiligen Franz von Sales zugeschrieben wird, passt sehr gut als Überschrift über den Advent, die Zeit des Wartens auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.
Predigt zum 3. Adventsonntag (Lk 3,10-18)
Ein sehr bekanntes und auch gerne zitiertes Wort des heiligen Franz von Sales lautet: „Blühe, wo du gepflanzt bist“. Schaut man nach, wo Franz von Sales das geschrieben hat, dann stellt man allerdings fest, dass er eigentlich etwas mehr schreibt, nämlich: „Blühe dort, wo Gott dich hingepflanzt hat“ (vgl. DASal 5,271).
Predigt zum 1. Adventsonntag (Lk 21,25-28.34-36)
Und schon ist wieder Advent … die Zeit des Wartens auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Die erste Kerze brennt am Adventkranz und macht uns deutlich: Es soll etwas heller werden in den Dunkelheiten dieser Welt.
Predigt zum 3. Adventsonntag (Joh 1,6-8.19-28)
Das heutige Evangelium erzählt uns von Johannes dem Täufer. Eine Abordnung von Priestern und Leviten aus Jerusalem kommen zu ihm in die Wüste und fragen: Wer bist du? Johannes antwortet: Ich bin NICHT der Messias.
Predigt zum 2. Adventsonntag (Mk 1,1-8)
Eine jede und ein jeder sind eingeladen, sich im Advent Zeit zu nehmen, Jesus Christus näher zu kommen, ihn persönlich willkommen zu heißen, sich bewusst zu machen, wer Jesus ist und welchen Platz, welche Rolle er in meinem Leben besitzt.
Predigt zum 1. Adventsonntag (Mk 13,33-37)
Advent, das ist die Zeit der Achtsamkeit und Wachsamkeit. Der Advent erinnert uns an etwas, das eigentlich an jedem Tag unseres Lebens gilt: Jesus Christus will kommen und wir heißen ihn willkommen.
Predigt zum 4. Adventsonntag (Mt 1,18-24)
Im heutigen Evangelium wurde uns der Traum des Josef geschildert, dem ein Engel erscheint und ihm verkündet: „Maria wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben.“
Predigt zum 3. Adventsonntag (Mt 11,2-11)
Die Zeit des Advents ist eine Zeit der Erwartung, eine Zeit, in der wir uns mit der Frage auseinandersetzen sollten, worauf wir eigentlich warten, was wir erwarten, wenn wir auf Christus warten.
Predigt zum 2. Adventsonntag (Mt 3,1-12)
Johannes der Täufer ist sicher einer der prägendsten Gestalten des Advents. Trotzdem hat er es bis heute nicht in die Regale unserer Kaufhäuser geschafft, so wie zum Beispiel der heilige Nikolaus.