Predigt zum Osterfest (Joh 20,1-9)

Das Osterfest macht deutlich, dass unser Gott ein Gott des Lebens ist. Das Christentum ist also nicht lebensfeindlich, sondern will dem Menschen, ja der gesamten Schöpfung dazu helfen, alles Lebensfeindliche, alles Tötliche zu überwinden, damit wir das Leben haben und es in Fülle haben.

Predigt zum Pfingsfest (Joh 20,19-23)

Wenn man ein wenig nachdenkt, kommt man drauf, dass der Heilige Geist in unserem Leben tatsächlich öfter vorkommt, als man vielleicht meinen könnte.

Predigt zum 7. Sonntag der Osterzeit (Joh 17,1-11a)

Wir stimmen uns mit dem heutigen Sonntag auch schon auf das kommende Pfingstfest ein, also auf den Heiligen Geist, durch den Jesus Christus sein Versprechen einlöst, dass er uns nicht als Waisen zurücklässt, sondern unser Leben begleitet. Das Pfingstfest ist also die Erfüllung der Gebete und Bitten Jesu für uns. Im Heiligen Geist wird all das Wirklichkeit, wofür Jesus Christus gebetet hat.

Predigt zum 6. Sonntag der Osterzeit (Joh 14,15-21)

„Liebe ist Freundschaft mit Gott“ (DASal 3,158) … das heutige Evangelium macht uns diese Aussage des heiligen Franz von Sales auf besondere Weise deutlich.

Predigt zum 4. Sonntag der Osterzeit (Joh 10,1-10)

Heute lässt sich kaum mehr jemand gerne mit Schafen vergleichen … zur Zeit Jesu aber war das noch ganz anders. Für das Hirtenvolk der Hebräer bildete das Schaf die Existenzgrundlage schlechthin.

Predigt zum 3. Sonntag der Osterzeit (Joh 21,1-14)

Wenn man die Ostererzählungen genauer betrachtet, so fällt eigentlich auf, wie liebevoll Jesus Christus mit seinen Jüngerinnen und Jüngern umgeht. Und dabei hätte er doch allen Grund gehabt, ihnen ordentlich den Kopf zu waschen.

Predigt zum 2. Sonntag der Osterzeit (Joh 20, 19-31)

Gott hält in den Labyrinthen und Irrwegen unseres Lebens das Führungsseil … genau das durften die Apostel nach der Auferstehung im Abendmahlssaal erfahren, genau dieses Vertrauen dürfen auch wir in Gott setzten, der sich von uns berühren lässt mit seiner Liebe.

Predigt zum Ostermontag (Lk 24,13-35)

Heute dürfen wir uns mit den Emmausjüngern auf den Weg machen und Jesus begegnen … wir dürfen zuhören, Jesus unser Herz ausschütten, ihn in unsere Mitte einladen – und uns von ihm die Augen öffnen lassen.

Predigt zum Osterfest (Joh 20,1-9)

Ostern – das bedeutet schlicht und einfach: Freude. Nichts, was das Leben belastet, hat vor Gott bestand. Gott ist ein Gott der Freude und des Lebens. Das feiern wir, wenn wir Ostern feiern und bekennen: Halleluja, Jesus lebt.

Predigt zum Pfingstfest (Joh 20,19-23)

Und der Heilige Geist? Die Bilder, die es von ihm gibt, machen deutlich, dass wir Menschen bei der Vorstellung des Heiligen Geistes herausgefordert sind, kreativ und phantasievoll zu sein.