Predigt zum Palmsonntag (Mk 11,1-10)
Mit dem Palmsonntag beginnt die „Heilige Woche“, bei uns „Karwoche“ – „Woche des Klagens / der Trauer“ genannt. In dieser Woche erleben wir jedes Jahr das traurigste, aber auch das heiligste Geschehen unseres Glaubens: Leiden, Sterben, Tod und Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Predigt zum 5. Fastensonntag (Joh 12,20-33)
Aus der Stelle des eben gehörten Evangeliums merken wir, dass sich Jesus Christus mehr und mehr bewusst wird, dass er seine Jüngerinnen und Jünger auf die Katastrophe vorbereiten muss, die sie bald erleben werden:
„Die Stunde ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht wird.“
Predigt zum 4. Fastensonntag (Joh 3,14-21)
Wenn im Sport Halbzeit ist, dann hat man die Gelegenheit, noch einmal Kräfte zu sammeln und an der Taktik etwas zu verändern, sollte die erste Halbzeit nicht so gut gelaufen sein. Wir haben nun schon etwas mehr als die Hälfte der Fastenzeit geschafft.
Predigt zum 3. Fastensonntag (Joh 2,13-25)
Franz von Sales war überzeugt: Letztlich ist eigentlich nur Gott allein fähig, das Mittel des Zorns zu unserem Heil zu gebrauchen … alle anderen sollten den Zorn sein lassen.
Predigt zum 2. Fastensonntag (Mk 9,2-10)
Petrus, Jakobus und Johannes werden von Jesus Christus dazu auserwählt, mit ihm auf den Tabor zu steigen und dort seine Herrlichkeit zu sehen. Sie sind davon tief beeindruckt: das strahlende Weiß, das kein Bleicher auf Erden machen kann. „Rabbi, es ist gut, dass wir hier sind,“ sagen sie.
Predigt zum 1. Fastensonntag (Mk 1,12-15)
Die Fastenzeit, die österliche Bußzeit, in der wir uns seit Mittwoch befinden, dauert vierzig Tage. Das heißt, aus biblischer Sicht bieten mir diese vierzig Tage jedes Jahr die Möglichkeit, an meinem Leben etwas Grundlegendes zu verändern.
Predigt zum Aschermittwoch
Es ist daher durchaus ratsam, sich hin und wieder einmal mit seiner Seele zu beschäftigen, meint jedenfalls Franz von Sales. Denn diese Seele wird bleiben, sie wird nicht zu Staub zerfallen, sondern ewig leben.
Predigt zum Gründonnerstag (Joh 13,1-15)
Jede Krise ist auch eine Chance. Sie hilft uns, innezuhalten und darüber nachzudenken, was denn im Leben wirklich wichtig ist, worauf es tatsächlich ankommt.
Predigt zum 5. Fastensonntag (Joh 11,3-7.17.20-27.33b-45)
Das heutige Evangelium von der Auferweckung des Lazarus enthält eine Reihe sehr schöner und sehr wichtiger Aussagen, die es wert sind, darüber nachzudenken und diese zu verinnerlichen.
Predigt zum 4. Fastensonntag (Joh 9,1. 6-9. 13-17. 34-38)
So haben wir uns die Fastenzeit wohl alle nicht vorgestellt: das gesamte öffentliche Leben wird heruntergefahren auf das Minimum, auf das absolut Notwendige. Für jeden einzelnen gilt: Abstand halten, Hände waschen, Zuhause bleiben.