Bayerische Oblatenwallfahrt 2018
Die bayerische Oblatenwallfahrt findet am Samstag, den 13. Oktober 2018 statt und führt uns zur Dreifaltigkeitskirche in Kappl.
Die bayerische Oblatenwallfahrt findet am Samstag, den 13. Oktober 2018 statt und führt uns zur Dreifaltigkeitskirche in Kappl.
Herzliche Einladung zur Wallfahrt um geistliche und kirchliche Berufe am Samstag, 6. Oktober 2018. Wir gehen den Manker Wallfahrerweg zur Kirche in Mank (Bezirk Melk) – Gesamtstrecke: ca. 12 km
Am Dienstag, 24. Juli 2018 wählte das Generalkapitel der Oblaten des heiligen Franz von Sales Pater Barry Strong OSFS zum 12. Generaloberen der Ordensgemeinschaft, die 1872 in Troyes, Frankreich, vom seligen Louis Brisson gegründet wurde.
Vom Montag, 16. Juli 2018, bis zum Samstag, 28. Juli 2018, findet das Generalkapitel der Oblaten des heiligen Franz von Sales in Annecy, Frankreich, statt. Das Thema dieser Tage lautet: „Geschwisterlicher Humanismus: Wie gestalten wir salesianische Solidarität unter uns und in der Welt?“
Auch wenn wir hier ein Bild unseres P. Johannes aufgestellt haben, das ihn sehr gut wiedergibt und ihn auch noch einmal sehr präsent in unserer Mitte sein lässt, dann ist es doch auch nur eine Hilfe für jede und jeden einzelnen von uns, die je eigene Beziehung, die ich, du, Sie zu Johannes hatte(n) mit den Augen des Herzens wahrzunehmen.
Am Mittwoch, 27. Juni 2018, verstarb unser Mitbruder Pater Johannes Haas OSFS im Krankenhaus in Wien, Österreich. Er stand im 69. Lebensjahr, im 43. Priesterjahr und im 48. Jahr seiner Ordensprofess.
Diese durchaus dramatische Geschichte um den Tod der Tochter des Jaïrus ist geprägt von zwei kurzen, jedoch sehr wesentlichen Aussagen Jesu. Die eine lautet: „Sei ohne Furcht; glaube nur!“ Und die zweite: „Talita kum – ich sage dir, steh auf!“
Beim Pfarrmedienwettbewerb 2018 der Erzdiözese Wien, an dem 112 Pfarrgemeinden teilnahmen, erhielt die Pfarrgemeinde Franz von Sales den 1. Platz in der Kategorie „Digitale Medien“.
Er sei der dritte Josef in Folge, sagt Provinzial P. Thomas Vanek OSFS zu Beginn der Einführungsfeier von P. Josef Prinz OSFS als neuem Rektor des Salesianums Rosental in Eichstätt.
in einer Großstadt wie Wien gibt es viele Gelegenheiten, die Tugend der Gelassenheit zu trainieren: viele rote Ampeln, warten auf die Straßenbahn, viele Fußgänger, viele Autos, viele Radfahrer, keine Parkplätze usw. Die Chance ungeduldig, nervös, gereizt zu werden ist groß.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: