Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (Mk 9,30-37)
Der Lehrer Jesus Christus erteilt seinen Jüngerinnen und Jüngern, und damit natürlich auch uns heute, zwei ganz wichtigen Lehren seiner Botschaft.
Der Lehrer Jesus Christus erteilt seinen Jüngerinnen und Jüngern, und damit natürlich auch uns heute, zwei ganz wichtigen Lehren seiner Botschaft.
Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, sich auch einmal mit dem Satan, dem Teufel zu beschäftigen. Anlass dazu gibt die Szene, in der Jesus da zu Petrus ziemlich heftig sagt: „Tritt hinter mich, du Satan! Denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.“
P. Barry Strong OSFS, Generaloberer der Sales-Oblaten, besucht derzeit die Deutschsprachige Provinz.
Zahlreiche Menschen waren am Sonntag, den 5. September 2021, in die Kirche St. Elisabeth in Mülheim/Ruhr, Nordrhein-Westfalen, zum Abschied von Pater Johnson Mathew OSFS gekommen, der eine neue Aufgabe in Overbach bei Jülich übernehmen wird.
Als Getaufter kann ich also sagen, dass Jesus Christus so wie beim Taubstummen auch meine Ohren und meinen Mund berührt hat, und dabei sagte: „Effata – Öffne dich“. Ich bin also seit meiner Taufe offen dafür, das Wort Gottes mit meinen Ohren zu hören und den Glauben mit meinem Mund zu bekennen.
Unter der Leitung von Sr. Katharina-Elisabeth Kobler OSFS, Br. Markus Adelt OSFS, P. Thomas Vanek OSFS und P. Dominik Nguyen OSFS machten sich zehn junge Erwachsene aus Deutschland und Wien auf dem Weg ins Zillertal.
Was macht Jesus zornig und wütend? Wenn wir uns die Evangelien anschauen, die über ihn berichten, dann ist die Antwort eigentlich eindeutig: die Scheinheiligkeit oder Heuchelei.
Pater Thomas Mühlberger OSFS, Christoph Krebs und Harald Mühlberger radelten vom 12. August 2021 bis zum 21. August 2021 mit dem Fahrrad 1216 Kilometer von Wien nach Annecy, der Bischofsstadt des heiligen Franz von Sales.
Von 8.-14. August 2021 fanden im Exerzitienhaus der Redemptoristen in Cham/Oberpfalz die geistlichen Tage und die Provinzversammlung der Salesoblaten statt.
Am Sonntag, 15. August 2021, dem Hochfest der Aufnahme Mariens in der Himmel, feierte Pater Konrad Eßer OSFS in der Kapelle von Overbach bei Jülich, Nordrhein-Westfalen, seinen 80. Geburtstag.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: