Pater Franz Sonntag OSFS verstorben
Am Dienstag, 20. Dezember 2022, verstarb unser Mitbruder Pater Franz Sonntag OSFS in Eichstätt, Bayern, im 88. Lebensjahr, im 65. Profess- und im 60. Priesterjahr.
Am Dienstag, 20. Dezember 2022, verstarb unser Mitbruder Pater Franz Sonntag OSFS in Eichstätt, Bayern, im 88. Lebensjahr, im 65. Profess- und im 60. Priesterjahr.
Lasst uns ein wenig über Weihnachten nachdenken … dieses Fest, das in der ganzen Welt gefeiert wird, egal ob man an einen Gott glaubt oder nicht.
Im heutigen Evangelium stehen zwei Namen im Mittelpunkt, die uns einen Hinweis und eine Erklärung für das Wesen und die Aufgabe des menschgewordenen Gottessohnes geben wollen: Jesus und Immanuel.
Daran werden wir im Advent jedes Jahr erinnert: In Jesus Christus erfüllen sich alle Wünsche, Träume und Hoffnungen der Menschheitsgeschichte und Aufgabe der Kirche ist es, diese Hoffnung lebendig zu erhalten und wie Johannes der Täufer immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass Jesus Christus der von Gott gesandte Retter ist, auf den wir alle unsere Hoffnungen bauen können, dürfen und müssen.
Die Gottesmutter Maria ist wahrscheinlich die größte Hoffnungsgestalt der Adventszeit. All das, was von ihr in der Bibel ausgesagt wird, hat mit Hoffnung zu tun, und zwar nicht mit irgendeiner Hoffnung, sondern mit einer Hoffnung, die auf Gott gründet, von Gott kommt und auf Gott hinzielt.
Die wesentliche Hoffnungsbotschaft des Johannes des Täufers lautet: „Das Himmelreich ist nahe.“ Und dann kommen drei große Rufzeichen, die uns zum Handeln auffordern: „Kehrt um! Bereitet dem Herrn den Weg! Macht gerade seine Straßen!“
Ein neuer Tag hat begonnen.
Ich bitte für meine verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannten.
Mein Leben liegt in deinen Händen.
Der 21. November, dem Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem, ist bei den Oblaten des heiligen Franz von Sales traditionell der Tag, an dem sie ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: