Einträge von Herbert Winklehner

Predigt zum 3. Adventsonntag (Mt 11,2-11)

Daran werden wir im Advent jedes Jahr erinnert: In Jesus Christus erfüllen sich alle Wünsche, Träume und Hoffnungen der Menschheitsgeschichte und Aufgabe der Kirche ist es, diese Hoffnung lebendig zu erhalten und wie Johannes der Täufer immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass Jesus Christus der von Gott gesandte Retter ist, auf den wir alle unsere Hoffnungen bauen können, dürfen und müssen.

Predigt zum Fest Maria Empfängnis (Lk 1,26-38)

Die Gottesmutter Maria ist wahrscheinlich die größte Hoffnungsgestalt der Adventszeit. All das, was von ihr in der Bibel ausgesagt wird, hat mit Hoffnung zu tun, und zwar nicht mit irgendeiner Hoffnung, sondern mit einer Hoffnung, die auf Gott gründet, von Gott kommt und auf Gott hinzielt.

Erneuerung der Ordensgelübde

Der 21. November, dem Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem, ist bei den Oblaten des heiligen Franz von Sales traditionell der Tag, an dem sie ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern.