Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag (Joh 3,16-18)

Gott wirkt in unserer Welt als Schöpfer, Gott wirkt als Jesus Christus, als Erlöser und Heiland, Gott wirkt als Heiliger Geist, als Tröster und Lebendig-Macher … Diese Erfahrungen, die in der Heiligen Schrift grundgelegt sind, wurden in der Kirche durch den Glaubenssatz „Gott ist ein Gott in drei Personen“ zusammengefasst.

Predigt zum Hochfest Maria Empfängnis (Lk 1,26-38)

Maria war nicht älter als zwölf oder dreizehn Jahre, als Gott ihr diese Botschaft überbrachte, die wir gerade gehört haben: „Du wirst einen Sohn gebären. Er wird groß sein. Seine Herrschaft wird kein Ende haben.“

Predigt zum Christkönigssonntag (Lk 23,35b-43)

Die Tendenz ist deutlich: das Kreuz soll aus der Öffentlichkeit verschwinden. Damit verlieren wir aber auch ein Erinnerungszeichen für etwas sehr Wichtiges und Wesentliches, nämlich die Erinnerung daran, an welchen Gott wir glauben, an Gottes Liebe, sein Erbarmen und seine Barmherzigkeit.

Predigt zu Allerseelen

es ist „ein heiliger und heilsamer Gedanke für die Verstorbenen zu beten“ … so versichert uns der heilige Franz von Sales. Heute, an Allerseelen, steht dieser Gedanke im Mittelpunkt unserer Gebete.

Predigt zum Fest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)

die Bergpredigt, so könnte man modern formulieren, ist das konzentrierte Parteiprogramm Jesu. Dabei geht es ihm aber nicht darum, neue Wählerstimmen zu gewinnen, sondern den Menschen den Weg zur Heiligkeit aufzuzeigen.

Predigt zu Maria Himmelfahrt (Lk 1,39-56)

An Maria, dessen Todestag und Aufnahme in den Himmel wir feiern, wird deutlich: Gott erwählt das Niedrige, das Unscheinbare, das Kleine, um seine wesentlichen Botschaften an die Menschen in die Welt zu tragen.

Predigt zum Fronleichnamsfest

Das Fronleichnamsfest, das Fest des Leibes und Blutes Christi, erinnert uns an die Mitte, die Quelle und den Höhepunkt unseres Glaubens, damit wir es im Strudel der Alltäglichkeit nicht vergessen.

Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag (Joh 16, 12-15)

Das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit möchte uns genau daran erinnern. Gott ist so groß, dass wir ihn nie ganz verstehen können. Die Aussage der Dreifaltigkeit Gottes … Gott ist einer in drei Personen, Vater, Sohn und Heiliger Geist … ist ein Beispiel dafür.

Predigt zum Fest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)

Papst Franziskus hat in diesem Jahr ein Apostolisches Schreiben veröffentlicht, das sich mit der „Berufung zur Heiligkeit in der Welt von Heute“ beschäftigt. Seine Ausführungen eignen sich daher ganz besonders für das heutige Fest Allerheiligen.

Predigt zum Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel (Lk 1,39-56)

In seinem Apostolischen Schreiben „Gaudete et exultate“ – „Freut euch und jubelt“, das im März dieses Jahres erschien, beschäftigt sich Papst Franziskus mit dem Thema „Heilig sein in der Welt von heute“.