Tag der Entscheidung
Am 13. Oktober 2018 feierten wir in der Kapelle der Ausbildungsgemeinschaft in Abidjan die endgültige Entscheidung von vier jungen Männern zu ihrem Weg in der Nachfolge Christi als Oblaten des hl. Franz von Sales.
Am 13. Oktober 2018 feierten wir in der Kapelle der Ausbildungsgemeinschaft in Abidjan die endgültige Entscheidung von vier jungen Männern zu ihrem Weg in der Nachfolge Christi als Oblaten des hl. Franz von Sales.
Am Samstag, 8. Dezember 2018, wurde am Ortsrand von Höbenbach in der Nähe des Benediktinerstiftes Göttweig, Niederösterreich, eine Kapelle zu Ehren des heiligen Franz von Sales und der heiligen Johanna Franziska von Chantal eingeweiht.
„Advent“ heißt „Ankunft“. Vier Wochen lang warten wir auf die Ankunft Gottes unter uns. Vier Wochen lang bereiten wir uns auf die „Weihnacht“ – auf die „geweihte Nacht“ vor, in der Gott kommt. Und warum tun wir das? Die Antwort auf diese Frage gibt uns das heutige Evangelium.
Am 21. November 2018, dem Gedenktag unserer lieben Frau von Jerusalem, erneuern die Ordensgemeinschaften der salesianischen Familie traditionell ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsam.
Jesus Christus – der Prophet des Weltuntergangs. Das ist ein Aspekt, den wir wahrscheinlich gar nicht so gern hören wollen. Und trotzdem gehören auch solche Aussagen zum Gesamtbild Jesu Christi – und damit auch zum Gesamtbild unseres Glaubens.
Nach der Eucharistiefeier zum Fest Allerheiligen, 1. November 2018, versammelten sich die Sales-Oblaten der Region Wien, Österreich, in der Gedenkkapelle der Kaasgraben-Kirche, um für ihre verstorbenen Mitbrüder zu beten.
Die Ministrantinnen und Ministranten der Teilgemeinde Glanzing von der Pfarre Franz von Sales in Wien besuchten ihren ehemaligen Kaplan Pater Stefan Weig OSFS im Salesianum Rosental in Eichstätt, Bayern, von 26.-28. Oktober 2018.
Am Montag, 29. Oktober 2018, tagte die Provinzkonferenz der Sales-Oblaten im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Am Sonntag, 28. Oktober 2018, wurde Pater Josef Költringer OSFS, Hausoberer der Oblatengemeinschaft in Haus Overbach, Nordrhein-Westfalen, feierlich und offiziell in sein neues Amt als Pfarradministrator eingeführt.
Papst Franziskus hat in diesem Jahr ein Apostolisches Schreiben veröffentlicht, das sich mit der „Berufung zur Heiligkeit in der Welt von Heute“ beschäftigt. Seine Ausführungen eignen sich daher ganz besonders für das heutige Fest Allerheiligen.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: