
Salesianisch im Dialog
Die Arbeitsgemeinschaft Salesianische Spiritualität tagte vom 2.-3. März 2018 im Salesianum Rosental in Eichstätt. Sales-Oblaten und an der salesianischen Spiritualität interessierte Frauen und Männer beschäftigten sich unter dem Titel „SALES 2018“ mit verschiedenen „salesianischen“ Themen.

Sales-Oblate zum Bischof ernannt
Am Mittwoch, 7. Februar 2018, erreichte uns die freudige Nachricht, dass Papst Franziskus unseren Mitbruder Pater Willem Christiaans OSFS zum Bischof der Diözese Keetmanshoop ernannte. Die Bischofsweihe wird am Samstag, 5. Mai 2018, in der Kathedrale von Keetmanshoop stattfinden.

Visionauten – Gottes Spinner?
Unter der Leitung von Pater Dominik Nguyen OSFS fand vom 2. bis 4. Februar 2018 im Salesianum Rosental, Eichstätt, Bayern, ein Informationswochenende für am Ordensleben interessierte Männer statt. Das Wochenende stand unter dem Thema „Visionauten – Gottes Spinner?“

Priesterweihen in Haiti, Mexico, Ecuador und Indien
Während in Europa und Nordamerika die Zahl jener Männer eher bescheiden ist, die bei den Sales-Oblaten zum Priester geweiht werden, so sieht dies in Süd- und Mittelamerika, sowie in Indien ganz anders aus.

Mit Franz von Sales, Chansons, Wein und Käse
Das „Franz von Sales-Fest“ der Pfarrgemeinde Franz von Sales in Wien, Österreich, wurde am 28. und 29. Januar 2019 zum Abschluss des Jubiläumsjahres „450. Geburtstag des hl. Franz von Sales (1567-1622)“ gleich zwei Tage lang gefeiert.

Fest der Begegnung in Eichstätt
Im Salesianum Rosental in Eichstätt, Bayern, feierten die Sales-Oblaten das Franz von Sales Fest am Sonntag, 28. Januar 2018, als Fest der Begegnung.

Franz von Sales Fest in Overbach
Am 25.01.2018 begann das Franz-von- Sales-Triduum in Haus Overbach. Mit einem Festgottesdienst eröffnete die Hausgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales mit den Schülern der Oberstufe (Gymnasium Haus Overbach) das Hochfest ihres Ordenspatrons.

Zwei Bischöfe – ein Franz von Sales Fest
Am Mittwoch, 24. Januar 2018, feierten die Oblaten in der Annakirche in der Innenstadt von Wien, Österreich, das Franz von Sales-Fest gleich mit zwei Bischöfen.

„Bin mit einem Stück Wehmut gekommen“
Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch feierte am Mittwochvormittag, 24. Januar 2018, den Festgottesdienst zum Franz von Sales-Fest in der Kapelle des Gymnasiums Fockenfeld. Geprägt war das Fest von der Wehmut über die Entscheidung die Schule in drei Jahren zu schließen.

Dem Reich Gottes ein salesianisches Gesicht geben
Am Sonntag, 21. Jänner 2018, wurde in der Franz von Sales-Kirche des Seelsorgezentrums Lichtenberg, eine Teilgemeinde der Linzer Pfarrgemeinde Pöstlingberg, das Fest des heiligen Franz von Sales gefeiert.

Geht nicht, gibt’s nicht
Am Samstag, 19. Januar 2018, fand im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis, Oberösterreich, ein salesianischer Besinnungstag zur Einstimmung auf das Franz von Sales Fest 2018 statt.

Ein neuer Rahmen für das Leben
Am 17. Januar 2018 versprach Mario Bratek zum ersten Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsam in der Ordensgemeinschaft der Oblaten des heiligen Franz von Sales und gab damit seinem Leben einen neuen Rahmen.

Beendigung der Spätberufenenschule und des Seminars St. Josef, Fockenfeld
Die Ordensprovinz bedauert zutiefst, dass eine dauerhafte Betreibung der Schule und des Seminars in Fockenfeld nicht mehr möglich ist. Der Orden stellt deshalb spätestens mit Ende des Schuljahres 2020/2021 den Schul- und Seminarbetrieb ein.

Vollkommener Ablass in der Corona-Krise
Vollkommener Ablass für alle Infizierten und Gläubigen, die für das Ende der Epidemie beten.

Erste Profess von Mario Bratek
Nach einem Jahr Noviziatsausbildung wird unser Novize Mario Bratek am Mittwoch, 17. Januar 2018, in der Kaasgrabenkirche in Wien, Ettingshausengasse 1, das erste Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams nach den Satzungen der Kongregation der Oblaten des heiligen Franz von Sales versprechen. Die Professfeier beginnt um 18.00 Uhr.

Provinzkapitel tagte in Wien-Kaasgraben
Vom 27. bis 28. Dezember 2017 versammelten sich 17 Sales-Oblaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Provinzkapitel der deutschsprachigen Provinz. Erstmals fand diese höchste gesetzgebende Versammlung einer Provinz in Wien-Kaasgraben, Österreich, statt.

Gesegnete Weihnachten
wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz).

Pater Ernst Walecka OSFS verstorben
Am Montag, 18. Dezember 2017, verstarb unser Mitbruder Pater Ernst Walecka OSFS im Krankenhaus in Hainburg, Niederösterreich. Er stand im 88. Lebensjahr, im 61. Priesterjahr und im 66. Jahr seiner Ordensprofess.

Visionauten – Gottes Spinner?
Visionen haben, von großen Zielen träumen, in die Zukunft schweifen ... Leben im Kloster nur Verrückte? Wir Oblaten des heiligen Franz von Sales laden junge Erwachsene ein: "KOMM und SIEH!" (Joh 1,46)

Unsere neue Region Indien
1983 wurden die Oblaten des heiligen Franz von Sales von den Missionaren des heiligen Franz von Sales eingeladen, nach Indien zu kommen, um dort eine neue Region der Ordensgemeinschaft aufzubauen. Am 14. Oktober 2017 wurde nun Indien zur "Region" erhoben.

Hochrangige Besuche im Provinzialat der Sales-Oblaten
Besuch der Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales und des Provinzials der Französischen Provinz im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Fahnen der Hoffnung im Kaasgraben
/in Aktuelles /von Herbert WinklehnerVor der Kaasgrabenkirche in Wien, dem Sitz des Provinzialates der Oblaten des hl. Franz von Sales, wehen zwei Fahnen, die auf das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ hinweisen, außerdem auf das Jubiläum „150 Jahre Oblaten des hl. Franz von Sales“.