Ein richtig tolles Fest!
„Traumhaft!“ strahlte Schulleiter Thorsten Vogelsang als Antwort auf die Frage nach seiner Zufriedenheit nach der Overbacher Kirmes. Und in der Tat hätte der jüngste Overbacher Kir-messonntag kaum besser verlaufen können.
„Traumhaft!“ strahlte Schulleiter Thorsten Vogelsang als Antwort auf die Frage nach seiner Zufriedenheit nach der Overbacher Kirmes. Und in der Tat hätte der jüngste Overbacher Kir-messonntag kaum besser verlaufen können.
Das letzte Mal versammelten sich die Schwestern des vom heiligen Franz von Sales und der heiligen Johanna Franziska von Chantal 1610 gegründeten Ordens der Heimsuchung Mariens vor 25 Jahren, um sich gemeinsam den Herausforderungen der Zeit zu stellen und über weitere Schritte für die Zukunft des Ordens zu beraten. Vom 18. – 28. September 2017 findet nun erneut eine solche Generalversammlung in Annecy, Frankreich, dem Gründungsort der Ordensgemeinschaft statt.
Am Montag, 18. September 2017 fand in den Räumen der Gemeinde Glanzing (Pfarre Franz von Sales) ein weiteres Oblatengebet statt. P. Georg Dinauer gab einen Impuls zum Thema „Umgang mit Veränderungen“.
Vom 18. bis zum 28. September 2017 findet die Generalversammlung der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Heimsuchung Mariens in Annecy, Frankreich, statt. Mehr als vierzig Schwestern aus 153 Klöstern aus aller Welt treffen sich, um über ihr Charisma in der heutigen Welt zu diskutieren und Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Oblatenwallfahrt 2017 findet am Samstag, 14. Oktober 2017, statt und führt von Isgier zur Wieskirche bei Moosbach in der Oberpfalz. Sie steht unter dem Motto: „Ein Herz im Gleichklang mit Gott“.
Am 21. August 2017 feierte der heilige Franz von Sales (1567-1622) seinen 450. Geburtstag. RADIO HOREB brachte an diesem Tag eine Sendung.
Die einfachste Definition für das Gebet lautet: Beten ist Reden mit Gott … Gebet ist ein ganz wesentlicher Bestandteil des Glaubens. Für jeden Menschen, der an Gott glaubt, gehört das Gebet wesentlich dazu: loben, danken, anbeten – oder einfach schweigen und hören.
Die sieben neuen Werke der Barmherzigkeit bildete den roten Faden bei der Besinnungswoche der Sales-Oblaten der deutschsprachigen Provinz vom 6. bis 11. August 2017 in Fockenfeld bei Konnersreuth, Bayern.
Mir gefällt das eigentlich immer sehr, wenn der Apostel Petrus in einer Stelle des Evangeliums in den Fokus gerät. So auch heute in der Erzählung vom Seewandel Jesu.
Vom 17. – 21. Juli 2017 traf sich die Vorbereitungskommission für das 20. Generalkapitel der Sales-Oblaten, das im Jahr 2018 stattfinden wird.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: