Einträge von Herbert Winklehner

Predigt zum 1. Fastensonntag (Lk 4,1-13)

Zeiten der Wüste gehören zum Leben. Das war bei Jesus so, bei Abraham, bei Mose und dem Volk Gottes, beim Propheten Elija und beim Apostel Paulus. Modern können wir solche Wüstenzeiten auch Auszeiten nennen, oder Sabbatical – und fromm: Zeiten der Stille, Exerzitien oder „geistliche Einkehr“.

Predigt zum 7. Sonntag im Jahreskreis (Lk 6,27-38)

Wohin die Spirale der Gewalt führt, das können wir in der Menschheitsgeschichte bis heute erleben. Obwohl ein Krieg, egal ob in der Familie, in der Nachbarschaft oder in der Weltpolitik noch nie zu einer dauerhaften, zufriedenstellenden Lösung geführt hat, greift der Mensch trotzdem immer wieder zu diesem Mittel … und leidet unter den katastrophalen Folgen.

Predigt zum 6. Sonntag im Jahreskreis (Lk 6,17.20-26)

Wir können es drehen und wenden wie wir wollen, es ist trotzdem eindeutig: Gott steht auf der Seite der Armen, der Hungernden, der Weinenden, der Ausgestoßenen, Geschmähten und Verfolgten. Die Seligpreisungen und Weherufe Jesu aus dem Evangelium, die wir gerade hörten, rufen uns das wieder deutlich und ungeschminkt in Erinnerung.