Einträge von Herbert Winklehner

Erneuerung der Ordensgelübde

Der 21. November, dem Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem, ist bei den Oblaten des heiligen Franz von Sales traditionell der Tag, an dem sie ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern.

Predigt zum 1. Adventsonntag (Mt 24,37-44)

„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Furcht, sondern mit Hoffnung.“ Diese Aussage, die dem heiligen Franz von Sales zugeschrieben wird, passt sehr gut als Überschrift über den Advent, die Zeit des Wartens auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.

Predigt zum Christkönigssonntag (Lk 23,35b-43)

Als vor 2000 Jahren in einem unbedeutenden Winkel der Welt ein unbekannter Mann namens Jesus, ein einfacher Zimmermann, in die Öffentlichkeit trat, ahnte niemand, dass er die Welt, die Politik, die Religion, die Kultur, Kunst, Philosophie und die Wissenschaften nachhaltig verändern und prägen wird.

Liebe entschleunigt, Zwang bewirkt Stress

Am Freitag, 21.10.2022 hat die AG Salesianische Spiritualität mit ihrer Herbsttagung die besondere geistliche Beziehung zwischen Franz von Sales (400. Todestag) und Johanna Franziska von Chantal (450. Geburtstag) im Jahr des salesianischen Doppeljubiläums beleuchtet.