Predigt zum 13. Sonntag im Jahreskreis (Mt 10,37-42)

Um diese Jesus-Worte aus dem Abschnitt des Matthäus-Evangeliums, die wir gerade gehört haben, etwas besser zu verstehen, muss man als Erstes beachten, dass Jesus hier nicht zum ganzen Volk, sondern nur zu seinen Aposteln redet.

Predigt zum Fest Petrus und Paulus

Petrus und Paulus: zwei völlig verschiedene Charaktere – und trotzdem werden sie heute gemeinsam in einem liturgischen Fest miteinander verehrt. Trotzdem bilden beide zusammen die beiden Säulen, die das Gebäude Kirche seit mehr als zweitausend Jahren prägen und tragen.

Predigt zum 12. Sonntag im Jahreskreis (Mt 10,26-33)

Das Wort „Fürchtet euch nicht“ kommt in dieser Stelle aus dem Evangelium gleich dreimal vor … Diese Aussage bildet also den Rahmen und Kern all dessen, was Jesus Christus seinen Zuhörerinnen und Zuhörern sagen will: „Fürchtet euch nicht“.

Predigt zum Requiem P. Franz Peer OSFS

"Die Zeit Gott zu suchen, ist das Leben." Franz von Sales bringt damit eine tiefe Wahrheit ins Wort: Wir Menschen sind unser Leben lang auf der Suche nach dem, was unserem Leben Glück und Erfüllung bringt.

Predigt zum 11. Sonntag im Jahreskreis (Mt 9,36-10,8)

Ein beliebtes Wort des heiligen Franz von Sales, das gerne zitiert wird, lautet: „Seien wir doch, was wir sind, und seien wir es gut.“ Der Grund dafür wird aber meistens nicht erwähnt, nämlich: „um Gott Ehre zu machen, dessen Werk wir sind.“ (DASal 6,95).

Predigt zum Herz Jesu Fest (Mt 11,25-30)

Woran denken wir, wenn wir irgendwo das Symbol eines Herzens sehen? Die Wahrscheinlichkeit, dass wir da an die Liebe denken, ist sehr hoch, vor allem dann, wenn in dieses Herz auch noch zwei Namen oder Buchstaben hineingeschrieben sind.

Predigt zum 10. Sonntag im Jahreskreis (Mt 9,9-13)

Wenn wir in der Kirche das Wort „Berufung“ hören, dann denken wir heute normalerweise sogleich an die besondere Berufung zum Priester oder zum Eintritt in ein Kloster oder eine Ordensgemeinschaft. Das ist allerdings viel zu kurz gegriffen. Bei Jesus geht es nämlich bei seinen Berufungen erst einmal darum, ihm einfach nur zu folgen.

Predigt zum Fronleichnamsfest (Joh 6,51-58)

Das Fronleichnamsfest ist neben dem Gründonnerstag jenes Fest im Jahr, das uns diesen einzigartigen und hohen Stellenwert der Eucharistie nahebringen möchte. Es ruft uns dazu auf, darüber nachzudenken, wie ich die Kommunion empfange und welchen Stellenwert die Heilige Messe für mich persönlich hat.

Pater Franz Peer OSFS verstorben

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, verstarb unser Mitbruder Pater Franz Peer in Laab am Walde bei Wien, Österreich, im 88. Lebensjahr, im 65. Profess- und 59. Priesterjahr.