Geht nicht, gibt’s nicht
Am Samstag, 19. Januar 2018, fand im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis, Oberösterreich, ein salesianischer Besinnungstag zur Einstimmung auf das Franz von Sales Fest 2018 statt.
Am Samstag, 19. Januar 2018, fand im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis, Oberösterreich, ein salesianischer Besinnungstag zur Einstimmung auf das Franz von Sales Fest 2018 statt.
Am 17. Januar 2018 versprach Mario Bratek zum ersten Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsam in der Ordensgemeinschaft der Oblaten des heiligen Franz von Sales und gab damit seinem Leben einen neuen Rahmen.
Die Ordensprovinz bedauert zutiefst, dass eine dauerhafte Betreibung der Schule und des Seminars in Fockenfeld nicht mehr möglich ist. Der Orden stellt deshalb spätestens mit Ende des Schuljahres 2020/2021 den Schul- und Seminarbetrieb ein.
Berufung heißt: sich von Gott ansprechen lassen, schauen, wo er wohnt, nicht lange diskutieren, Jesus folgen. Das machen uns diese ersten Jünger vor und sie zeigen damit auch, dass von Jesus Christus eine ganz besondere Ausstrahlung ausgegangen sein muss, eine Anziehungskraft, der sie einfach nicht widerstehen konnten.
Vollkommener Ablass für alle Infizierten und Gläubigen, die für das Ende der Epidemie beten.
Nach einem Jahr Noviziatsausbildung wird unser Novize Mario Bratek am Mittwoch, 17. Januar 2018, in der Kaasgrabenkirche in Wien, Ettingshausengasse 1, das erste Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams nach den Satzungen der Kongregation der Oblaten des heiligen Franz von Sales versprechen. Die Professfeier beginnt um 18.00 Uhr.
Es ist kaum zwei Monate her, da haben wir unseren P. Ernst noch einmal hier in der Kirche hochleben lassen. 60 Jahre Priester und 40 Jahre Pfarrer von dieser Pfarre hier. Es war eine herzliche Feier voll des Dankes und der Wertschätzung für seinen Dienst und sein Herz, das er in die Pfarrgemeinde und die Sorge um ihre Seelen hineingelegt hat.
Jahreswechsel – Jahresbeginn – das bedeutet immer auch: Zurückschauen, Innehalten, um den Blick frei zu bekommen für das, was kommen wird. Gott lädt uns heute dazu ein: Wir soll all das, was geschehen ist, in unserem Herzen bewahren – und wir sollen guten Mutes zu unserem Alltag zurückkehren.
Vom 27. bis 28. Dezember 2017 versammelten sich 17 Sales-Oblaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Provinzkapitel der deutschsprachigen Provinz. Erstmals fand diese höchste gesetzgebende Versammlung einer Provinz in Wien-Kaasgraben, Österreich, statt.
wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland – Österreich – Schweiz).
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: