Fahnen der Hoffnung im Kaasgraben

Vor der Kaasgrabenkirche in Wien, dem Sitz des Provinzialates der Oblaten des hl. Franz von Sales, wehen zwei Fahnen, die auf das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ hinweisen, außerdem auf das Jubiläum „150 Jahre Oblaten des hl. Franz von Sales“.

60. Geburtstag von Pater Hans Ring OSFS

In einem beeindruckenden Gottesdienst feierte die Pfarrgemeinde Pleystein den 60. Geburtstag ihres Stadtpfarrers Pater Hans Ring OSFS. Festprediger P. Reinhold Schmitt hob sein seelsorgerliches Bemühen besonders hervor.

Erfreuliches aus Frankreich und Haiti

Aus Frankreich und Haiti erreichte uns die schöne Nachricht, dass dort Ewige Profess, Priesterweihe und Diakonweihe gefeiert werden konnte.

Der Herr des Ringes

Der Bischofsring, den der heilige Franz von Sales bei seinem Tod am 28. 12. 1622 im Heimsuchungskloster von Lyon trug, galt viele Jahre lang als verschollen. Nun ist er wieder aufgetaucht.

Barmherzig wie der Vater im Himmel

Die Fußwallfahrt der Oblaten des heiligen Franz von Sales der Region Bayern stand 2016 – dem heiligen Jahr der Barmherzigkeit – unter dem Thema „Seid barmherzig, wie es auch euer Vater im Himmel ist (Lk 6,36)“.

Das Wesen der Liebe und der heilige Gleichmut

Eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem theologischen und mystischen Hauptwerk des heiligen Franz von Sales – die Abhandlung über die Gottesliebe (Theotimus) – stand im Mittelpunkt des salesianischen Besinnungswochenendes.

Auf den Spuren des heiligen Martin

Am Samstag, 1. Oktober 2016, fand bei idealem strahlenden Wanderwetter die traditionelle Fußwallfahrt statt, bei der die Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales von Österreich einladen, zusammen mit ihnen um geistliche Berufungen in der Kirche zu beten.

Ältester Sales-Oblate der Provinz

Am Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael, dem 29. September 2016, feierte Br. Stanislaus Tempelmeier im Salesianum Eichstätt mit Mitbrüdern, Freunden, Verwandten und ehemaligen Mitarbeitern im Franz-Sales-Verlag seinen 95. Geburtstag.

Franz von Sales in Haiti

Am 25. September 2016 gründeten die Sales-Oblaten in Haiti die Pfarrei Franz von Sales. Die Pfarrei befindet sich auf dem Land in Jaboticaba.

Verstärkung aus Indien

Im August und September 2016 erhielt die deutschsprachige Provinz der Sales-Oblaten Verstärkung aus Indien.

Hoher Besuch in Wien

Am Montag, 26. September 2016, besuchte Iria Maria Urnau, die neue Generalleiterin des Säkularinstitutes des hl. Franz von Sales, den Provinzial der deutschsprachigen Provinz der Oblaten des heiligen Franz von Sales im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.

Von Eichstätt nach Buchenhüll

Am Samstag, 8. Oktober 2016 findet die Berufewallfahrt der Oblaten des hl. Franz von Sales in der Region Bayern statt, zu der alle herzliche eingeladen sind.

Licht für die Welt sein

Die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Region Wien trafen sich am 19. September 2016 in der Krimkirche der Pfarrgemeinde Franz von Sales zum sogenannten „Oblatengebet“. Im Zentrum des "Oblatengebetes" steht das Gebet um geistliche Berufungen in der Kirche.

Fockenfeld feiert 70jähriges Bestehen

Seit sieben Jahrzehnten gibt es die Spätberufenenschule und das Seminar St. Josef der Salesianer. Fast 600 Priester gingen seitdem aus der Einrichtung hervor. Das große Jubiläum wird beim Fockenfelder Schlossfest am Sonntag, 18. September gebührend gefeiert.

Wien: Kaasgrabenkirche aus der Luft

Ein Großbaustelle in der Nachbarschaft machte es möglich, die Kaasgrabenkirche Maria Schmerzen im 19. Wiener Gemeindebezirk und das Provinzialat der Sales-Oblaten einmal aus der Vogelperspektive zu fotografieren.
Br. Raphael Rauscher

Bruder Raphael (Josef) Rauscher OSFS verstorben

Am Samstag, 3. September 2016, verstarb unser Mitbruder Bruder Raphael Rauscher im Krankenhaus in Eichstätt, Bayern. Er stand im 84. Lebensjahr und im 62. Professjahr.

Eine neue salesianische Selige?

Schwester Françoise Thérèse (Léonie) Martin OVM (1863-1941) war die leibliche Schwester der heiligen Kirchenlehrerin Thérèse von Lisieux und Nonne im Kloster der Heimsuchung Mariens in Caen, Frankreich. Jahrzehntelang vergessen, wurde 2015 ihr Seligsprechungsprozess eröffnet.

Goldenes Priesterjubiläum in Haus Overbach

Am Sonntag, 28. August 2016, feierten Pater Konrad Eßer OSFS und Pater Manfred Karduck OSFS gemeinsam ihr Goldenes Priesterjubiläum in der Kirche des von den Sales-Oblaten geleiteten Haus Overbach bei Jülich, Nordrhein-Westfalen.

Ablass jetzt auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Rumänisch, Ungarisch und Tamilisch erhältlich

P. Franz Ornetsmüller OSFS teilt mit, dass seine Broschüre, in der zusammengefasst ist, wie man den Ablass im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit erlangen kann, mittlerweile über 30.000 Mal verteilt worden ist. Außerdem liegt nun diese Broschüre auch in Französisch, Kroatisch und Tamilisch vor.

Frankreich und Bénin feiern

Die Provinz Frankreich und Bénin durfte sich im August 2016 über Ordensnachwuchs, Professfeiern und Priesterweihen freuen.

Neue Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales

Schwester Maria-Rita von Rickenbach wurde im August 2016 zur neuen Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales gewählt.

Rückblick und Ausblick

Vom 11. bis 13. August 2016 fand in dem von den Sales-Oblaten geleiteten Gymnasium in Fockenfeld bei Konnersreuth, Bayern, ein Treffen aller Mitbrüder der deutschsprachigen Provinz (Deutschland-Österreich-Schweiz) statt.