Predigt zum 31. Sonntag im Jahreskreis (Mk 12,28b-34)

Die Antwort Jesu auf die Frage, was ist dir das Wichtigste, lautet einfach nur: „Die Liebe“. Liebe Gott, mit ganzem Herzen, ganzer Seele, mit deinem ganzen Denken und all deiner Kraft … und liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist größer als das.

Papst Franziskus ehrt den heiligen Franz von Sales

Am 24. Oktober 2024 erschien die Enzyklika „Dilexit nos“ – „Er hat uns geliebt“ von Papst Franzikus „über die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi“. In dieser Enzyklika, die als „geistliches Vermächtnis“ des Papstes bezeichnet wird, ist dem heiligen Franz von Sales ein eigenes Kapitel gewidmet.

Predigt zu Allerseelen (Ijob 19,1.23-27a; 1 Thess 4,13-18; Joh 5,24-29)

Allerseelen erinnert uns jedes Jahr an diese Realität, die jede und jeden ohne Ausnahme betrifft. „Tod und Vergehen waltet in allem“, so heißt es in einem alten Gebet der Kirche, „Tod und Vergehen steht über Menschen, Pflanzen und Tieren, Sternbild und Zeit.“

Predigt zum Fest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)

Genau deshalb feiern wir das Fest Allerheiligen, damit wir das nicht vergessen: Unser Ziel, auf das hin wir unterwegs sind, ist unendlich weit mehr als das Schönste vom Schönsten, das wir uns überhaupt vorstellen können.

Predigt zum 30. Sonntag im Jahreskreis (Mk 10,46-52)

Herr, öffne meine Augen für das wunderbare an deiner Weisung. – das ist ein Gebet aus dem Stundenbuch, das uns offenbar darauf aufmerksam macht, dass wir dazu neigen, blind zu sein für das Wunderbare unseres Glaubens.

Predigt zum 29. Sonntag im Jahreskreis (Mk 10,35-45)

„Ihr wisst, dass die, die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und ihre Großen ihre Macht gegen sie gebrauchen.“ Was Jesus hier sagt, ist leider immer noch hochaktuell.

Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis (Mk 10,17-27)

Diese Begegnung Jesu mit dem Mann, der ein großes Vermögen besitzt, macht uns eigentlich auf viel mehr aufmerksam als nur darauf, dass es einem Reichen schwerfällt, in das Reich Gottes zu gelangen.

Wallfahrt der Oblatinnen und Oblaten

Die Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales luden am Samstag, 5. Oktober 2024, zur „Oblatenwallfahrt für geistliche Berufungen“ ein.

Predigt zum 27. Sonntag im Jahreskreis (Mk 10,2-16)

Keine Angst, ich werde jetzt keine Ratschläge darüber erteilen, wie man eine Ehe leben soll, damit sie gelingt. Dazu fehlt mir eindeutig die praktische Erfahrung. Ich möchte uns alle vielmehr wieder einmal daran erinnern, was in unserem Glauben ein Sakrament ist.