Sei mutig!

Am 15. Mai 2017 fand das Oblatengebet um geistliche Berufungen in Haus Genoveva, dem Heim für Schülerinnen, Lehrlingen und Praktikantinnen der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales, in der Schönborngasse in Wien, Österreich, statt.

Oase des Gebetes

Mit einem Pontifikalamt unter der Leitung des emeritierten Abtes des Zisterzienserstiftes von Heiligenkreuz bei Wien, Gregor Henckel Donnersmarck OCist., feierten die Schwestern der Heimsuchung Mariens am 13. Mai 2017 den 300. Jahrestag der Grundsteinlegung des Wiener Klosters am Rennweg.

Predigt zum 4. Sonntag der Osterzeit (Joh 10,1-10)

Heute lässt sich kaum mehr jemand gerne mit Schafen vergleichen … zur Zeit Jesu aber war das noch ganz anders. Für das Hirtenvolk der Hebräer bildete das Schaf die Existenzgrundlage schlechthin.

Weichenstellung für die Zukunft Haus Overbach

Die Oblaten des hl. Franz von Sales werden ab dem 1. Januar 2018 für das Haus Overbach in Jülich das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) als Mitgesellschafter beteiligen.

Was uns Franz von Sales geschenkt hat

Seit Ostern 2017 findet man in der Kirche Maria Schmerzen in Wien-Kaasgraben eine besondere Installation, die an den 450. Geburtstag des heiligen Franz von Sales (1567-1622) erinnert.

Predigt zum 2. Sonntag der Osterzeit (Joh 20, 19-31)

Gott hält in den Labyrinthen und Irrwegen unseres Lebens das Führungsseil … genau das durften die Apostel nach der Auferstehung im Abendmahlssaal erfahren, genau dieses Vertrauen dürfen auch wir in Gott setzten, der sich von uns berühren lässt mit seiner Liebe.

Ein gesegnetes Osterfest

Die Oblaten des heiligen Franz von Sales wünschen allen ein gesegnetes Osterfest.

Predigt zum Osterfest (Joh 20,1-9)

Ostern – das bedeutet schlicht und einfach: Freude. Nichts, was das Leben belastet, hat vor Gott bestand. Gott ist ein Gott der Freude und des Lebens. Das feiern wir, wenn wir Ostern feiern und bekennen: Halleluja, Jesus lebt.

Zeichen der Vitalität salesianischen Lebens

Am Samstag, den 4. März 2017, wurde das neue Ausbildungshaus der afrikanischen Sales-Oblaten in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, eingeweiht. Die Weihe wurde vom apostolischen Nuntius der Elfenbeinküste, Erzischof Joseph Spiteri, durchgeführt.

Predigt zum Karfreitag (Joh 18,1 – 19,42)

„Blühe, wo Gott dich hingepflanzt hat“ – Jede Christin und jeden Christen, egal, wo er lebt, was er tut, welche Fähigkeiten er besitzt, hat Gott – davon ist Franz von Sales überzeugt – vor allem zu Füßen des Kreuzes hingepflanzt.