Frankreich und Bénin feiern
Die Provinz Frankreich und Bénin durfte sich im August 2016 über Ordensnachwuchs, Professfeiern und Priesterweihen freuen.
Die Provinz Frankreich und Bénin durfte sich im August 2016 über Ordensnachwuchs, Professfeiern und Priesterweihen freuen.
Schwester Maria-Rita von Rickenbach wurde im August 2016 zur neuen Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales gewählt.
Maria muss also auf eine wesentliche und fundamentale Sehnsucht des Menschen eine Antwort geben, wenn sie so umfassend und dauerhaft verehrt wird. Anders ist dieses Phänomen nicht zu erklären.
Vom 11. bis 13. August 2016 fand in dem von den Sales-Oblaten geleiteten Gymnasium in Fockenfeld bei Konnersreuth, Bayern, ein Treffen aller Mitbrüder der deutschsprachigen Provinz (Deutschland-Österreich-Schweiz) statt.
In der Woche vom 18. bis 23. Juli 2016 fand in Annecy, Frankreich, das Treffen des Generalrates mit den Höheren Oberen und der Workshop AUSBILDUNG IN DER GOTTESLIEBE statt.
Die Pfarrkirche Sankt Paul in Luzern war trotz Ferienzeit sehr gut besucht zum Weihejubiläum von Pater Johannes Föhn OSFS. Das ist gut nachvollziehbar, denn seit 46 Jahren erfüllt Pater Johannes in dieser Kirche und Pfarrei priesterliche und seelsorgerliche Dienste.
Lieber P. Johannes, auch wenn du heute bereits dein Diamantenes Priesterjubiläum feierst, so bist du gegenüber dem mit Gott um die Rettung von Sodom und Gomorra verhandelnden Abraham eigentlich noch relativ jung. Abraham war damals mindestens 99, so berichtet das Buch Genesis.
Am 29. Juni doppelte es sich gleich zweifach: Fockenfeld beging nicht nur das Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, sondern auch das Weihejubiläum von P. Hans Junker und P. Benedikt Leitmayr.
Am Sonntag, 3. Juli 2016, feierte P. Johannes Haas sein 40-jähriges Priesterjubiläum in seiner Heimatgemeinde Zell am Pettenfirst, Oberösterreich.
Am 2.7.2016, dem Fest der Heimsuchung Mariens, feierte P. Herbert Macek sein Goldenes Priesterjubiläum in der Klosterkirche des Klosters St. Barbara in Gablitz.
Ettingshausengasse 1
1190 Wien
Österreich
Tel.: ++43 (0)1/320 66 97
FAX: ++43 (0)1/320 66 97-22
Kontaktformular
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: