Einträge von Herbert Winklehner

Predigt zum Fest Hl. Stephanus (Mt 10, 17-22)

Der heilige Stephanus wird Erzmärtyrer genannt, weil er als Erster für Jesus Christus Zeugnis ablegte und dafür mit dem Leben bezahlte. Die Apostelgeschichte hat uns von diesem Ereignis berichtet: Stephanus wird gesteinigt, weil er Christus verkündete – er sieht den Himmel offen und verzeiht seinen Mördern.

Predigt zum Weihnachtsfest (Lk 2,1-14)

Wenn wir heute, am Beginn dieses Heiligen Jahres 2025, das Weihnachtsfest feiern und uns an die Geburt unseres Herrn und Gottes Jesus Christus erinnern, dann tun wir das genau mit dieser Hoffnung, die uns sagen will: Gott lässt uns nicht im Stich, er begleitet unser Leben. Er ist „Immanuel“ – „Gott mit uns“.

Predigt zum 4. Adventsonntag (Lk 1,39-45)

Der hl. Franz von Sales war von der Szene des heutigen Evangeliums so fasziniert, dass er gleich eine Ordensgemeinschaft von Frauen gründete, die diese Begegnung zwischen Maria und Elisabet zu ihrer biblischen und spirituellen Grundlage machte. Diese Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen heißt daher auch Orden der Schwestern von der Heimsuchung Mariens.