Seien wir doch, was wir sind
Von Freitag, 18. Jänner 2019, bis Sonntag, 20. Jänner 2019, fand im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis, Oberösterreich, ein salesianisches Besinnungswochenende statt. Das Thema lautete „Seien wir doch, was wir sind, und seien wir es gut".
Kirche und Politik
Am 14. Januar 2019 besuchten die Oblaten des hl. Franz von Sales der Region Nordrhein-Westfalen (NRW) im Rahmen ihres regelmäßigen Conveniatstreffens den Landtag von NRW in Düsseldorf.
Nachhaltigkeit
Am Montag, 14. Januar 2019, fand in der Kirche Maria Schmerzen in Wien, Kaasgraben, das Oblatengebet für Ordensnachwuchs der Oblaten des heiligen Franz von Sales statt. Im Rahmen der Messe erneuerte Bruder Mario Bratek seine Ordensgelübde.
Provinzkapitel tagte in Wien
Vom 28. – 29. Dezember 2018 tagte das Provinzkapitel der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland – Österreich – Schweiz) der Oblaten des heiligen Franz von Sales in Wien. Das Provinzkapitel ist das höchste gesetzgebende Gremium einer Ordensprovinz.
Gesegnete Weihnachten
... und Gottes liebende Begleitung im Jahr 2019 wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz).
Tag der Entscheidung
Am 13. Oktober 2018 feierten wir in der Kapelle der Ausbildungsgemeinschaft in Abidjan die endgültige Entscheidung von vier jungen Männern zu ihrem Weg in der Nachfolge Christi als Oblaten des hl. Franz von Sales.
Sales-Kapelle eingeweiht
Am Samstag, 8. Dezember 2018, wurde am Ortsrand von Höbenbach in der Nähe des Benediktinerstiftes Göttweig, Niederösterreich, eine Kapelle zu Ehren des heiligen Franz von Sales und der heiligen Johanna Franziska von Chantal eingeweiht.
Erneuerung der Gelübde
Am 21. November 2018, dem Gedenktag unserer lieben Frau von Jerusalem, erneuern die Ordensgemeinschaften der salesianischen Familie traditionell ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsam.
Totengedenken für die verstorbenen Sales-Oblaten
Nach der Eucharistiefeier zum Fest Allerheiligen, 1. November 2018, versammelten sich die Sales-Oblaten der Region Wien, Österreich, in der Gedenkkapelle der Kaasgraben-Kirche, um für ihre verstorbenen Mitbrüder zu beten.
Glanzinger Ministrantinnen und Ministranten im Salesianum Rosental
Die Ministrantinnen und Ministranten der Teilgemeinde Glanzing von der Pfarre Franz von Sales in Wien besuchten ihren ehemaligen Kaplan Pater Stefan Weig OSFS im Salesianum Rosental in Eichstätt, Bayern, von 26.-28. Oktober 2018.
Tagung der Provinzkonferenz in Wien
Am Montag, 29. Oktober 2018, tagte die Provinzkonferenz der Sales-Oblaten im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Sechs Pfarrgemeinden – ein Administrator
Am Sonntag, 28. Oktober 2018, wurde Pater Josef Költringer OSFS, Hausoberer der Oblatengemeinschaft in Haus Overbach, Nordrhein-Westfalen, feierlich und offiziell in sein neues Amt als Pfarradministrator eingeführt.
120 Jahre Oblatinnen in Österreich
Am Österreichischen Nationalfeiertag, 26. Oktober 2018, feierten die Oblatinnen des heiligen Franz von Sales ihr 120-jähriges Jubiläum als Ordensgemeinschaft in Österreich. Die Feier fand in ihrer Wiener Niederlassung, dem „Haus Genoveva“, im 8. Bezirk statt, wo die Oblatinnen ein Wohnheim für etwa 50 Schülerinnen und weibliche Lehrlinge verschiedener Nationen und Ausbildungswege leiten.
Sachertorte zum Abschied
Am 23. Oktober 2018 beendeten die Sales-Oblaten offiziell die beiden „Stiftungen“ mit einem Dankgottesdienst und einer Sachertorte.
Oblaten-Wallfahrt 2018 in Bayern
Die bayerische Oblatenwallfahrt fand am Samstag, den 13. Oktober 2018 statt und führte von der Seminarkapelle in Fockenfeld über Konnersreuth zur Dreifaltigkeitskirche in Kappl.
Fußwallfahrt der Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales
Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich bei der Fußwallfahrt der Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales am Samstag, 6. Oktober 2018.
Conveniat in Paderborn
Vom 2. bis 3. Oktober 2018 trafen sich die Oblaten des hl. Franz von Sales der Region Nordrhein-Westfalen zu ihrem regelmäßigen "Conveniat".
Busfahrer Pater Josef Költringer OSFS
Pater Josef Költringer OSFS, Hausoberer des Salesianums Haus Overbach bei Jülich, Nordrhein-Westfalen, ist neuerdings auch als Busfahrer in Jülicher Land unterwegs ist.
Bitte um Priester- und Ordensnachwuchs
Am Montag, 10. September 2018, fand in der Krim-Kirche der Pfarrgemeinde Franz von Sales in Wien ein „Oblaten-Gebet“ statt.
Wo Franz von Sales geboren wurde
Auf dem Weg vom Genfer See nach Annecy machten die Fußwallfahrer auf den Spuren des heiligen Franz von Sales Halt auf Schloss Sales bei Thorens, wo Franz von Sales geboren wurde.
Durch die Heimat des heiligen Franz von Sales
Vom 12. bis zum 18. August 2018 fand die Fußwallfahrt auf den Spuren des heiligen Franz von Sales von Thonon am Südufer des Genfer Sees nach Annecy statt.