
Ein gesegnetes Osterfest
Die deutschsprachige Provinz der Oblaten des heiligen Franz von Sales wünscht allen ein gesegnetes Osterfest!

Pater Peter Lüftenegger verstorben
Am Dienstag, 7. April 2020, verstarb unser Mitbruder Pater Peter Lüftenegger OSFS im Wilhelminenspital in Wien, Österreich. Er stand im 95. Lebensjahr, im 61. Profess- und 55. Priesterjahr.

Bruder Bruno (Hans) Badichler verstorben
Am Freitag, 3. April 2020, verstarb unser Mitbruder Bruder Bruno (Johann) Badichler OSFS im Caritasheim St. Elisabeth in Eichstätt, Bayern. Er stand im 87. Lebensjahr und im 66. Jahr seiner Ordensprofess.

Gottes Liebe spürbar werden lassen
Am Montag, 9. März 2020, trafen sich die Sales-Oblaten der Wiener Region in der Kirche St. Anna im Zentrum Wiens, um gemeinsam mit Frauen und Männern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis der Ordensgemeinschaft um geistliche Berufungen zu beten.

Besuch bei Künstler Peter-T. Schulz
Am 3. März trafen sich 9 Mitbrüder aus Paderborn, Mülheim und Haus Overbach zum Konveniat in Mülheim-Saarn, Nordrhein-Westfalen. Thematischer Schwerpunkt unseres Treffens war der Besuch des Künstler-Ateliers Peter-T. Schulz

Ein zentrales Werk des heiligen Franz von Sales
Das „Geistliche Direktorium“, eine kurze, aber wesentliche Schrift des heiligen Franz von Sales, stand im Mittelpunkt der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Salesianische Spiritualität.

Fockenfeld: Dem Ende entgegen
In wenigen Monaten endet das Schuljahr und damit schließt auch das Gymnasium der Oblaten des hl. Franz von Sales in Fockenfeld bei Konnersreuth, Bayern, endgültig ihren Schulbetrieb.

Franz von Sales – Patron der Journalisten
Wie auch schon häufig in den vergangenen Jahren bot die Katholische Universität Eichstätt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschulgemeinde anlässlich des Gedenktages des heiligen Franz von Sales (24. Januar) ein Journalistenkolloquium an.

Franz von Sales Fest in der Pfarrgemeinde Franz von Sales, Wien
MUT – TUT – GUT ! Dieses Leitmotiv der Festmesse anlässlich des Festtags des Pfarrpatrons Franz von Sales in der Kaasgrabenkirche, Wien 19, am Sonntag, 26. Januar 2020, entstand aus fünf seiner Leitgedanken für ein christliches Leben.

Franz von Sales Fest in Haus Overbach
Am Sonntag, 26. Januar 2020, fand in der Klosterkirche von Haus Overbach bei Jülich-Barmen, Nordrhein-Westfalen, das Fest des heiligen Franz von Sales statt.

Franz von Sales Fest in Eichstätt
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche des Salesianums fand der traditionelle Festgottesdienst zum Franz-Sales-Fest am Sonntag, 26. Januar 2020, statt.

Wochenende der Begegnungen 2020
Termin: Freitag, 14. Februar - Sonntag, 16. Februar 2020
Ort: Provinzialat, Wien

Lifestyle
20.-22.03.2020 Wir Oblaten informieren Interessierte über unseren Lebensstil.

Radwallfahrt von Wien ins Burgenland
11.-14.06.2020 Radwallfahrt von Wien ins Burgenland (Frauenkirchen)

Turin und Padua
06.-12.07.2020 Auf den Spuren des hl. Franz von Sales in Turin und Padua (Italien)

Spirituelle Wandertage
26.-31.07.2020 Spirituelle Wandertage im Zillertal (Österreich)

#einfach #gemeinsam #wach
Das Gebet um Ordensnachwuchs der Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales fand am 13. Januar 2020 in der Kirche St. Judas Thaddäus in der Krim in Wien, 19. Bezirk statt.

Gesegnete Weihnachten
... und Gottes liebende Begleitung im Jahr 2020 wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz).

Erneuerung der Gelübde
Der 21. November ist traditionell jener Tag, an dem die Oblaten des heiligen Franz von Sales ihre Gelübde der Armut, des Gehorsams und der Ehelosigkeit erneuern.

Staub und Stille
Am 1. November 2019 versammelten sich die Sales-Oblaten der Region Wien, Österreich, in der Gedenkkapelle der Kaasgraben-Kirche, um für ihre verstorbenen Mitbrüder zu beten.

Wachstum in Benin
Während es in Europa kaum Nachwuchs für die Sales-Oblaten gibt, steigt das Interesse in Westafrika.
Gelübdeerneuerung in der Annakirche
/in Aktuelles /von Herbert WinklehnerDer Gedenktag „Unserer lieben Frau von Jerusalem“ (21. November) ist traditionell jener Tag, an dem die Oblaten des heiligen Franz von Sales ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern. Die Sales-Oblaten aus dem Raum Wien und Niederösterreich taten dies bereits am Tag davor, am Montag, 20. November 2023 in der Annakirche im Zentrum Wiens im Rahmen einer Eucharistiefeier.