Predigt zum Requiem P. Franz Aregger (Jes 61, 10-11.62, 2-3.4a, Lk 7, 18-23)

Es gibt im alemannischen Sprachstil die Gepflogenheit, dass man am Ende einer wichtigen Aussage, die man trifft, das Wörtchen „oder“ mit einem Fragezeichen dranhängt. Das klingt natürlich im Alemannischen nicht so wie man es schreibt, sondern viel kürzer, nämlich „odr“.

Berufung feiern und weitergeben

Am Sonntag, 11.10.2020 feierten wir im Salesianum Rosental in Eichstätt, Bayern, einen Gottesdienst zum Thema: „Berufungen der Sales-Oblaten und der Berufe und Dienste in der Kirche heute und morgen.“

Predigt zum Requiem Br. Bruno Badichler (Joh 14,1-6)

Das Lied, welches wir nach der Kommunion singen, ist ein richtig optimistisches und lebensbejahendes Lied: „Vom Tode heut erstanden ist der Herre Jesu Christ, halleluja!“ Ich wünsche uns, dass wir es dann mit großer Freude singen können!  Vielleicht aber ist es für manche Menschen unpassend, wenn man gleichzeitig um einen lieben Verstorbenen trauert.

Wallfahrt nach Maria Laach am Jauerling

Unsere diesjährige Wallfahrt um geistliche und kirchliche Berufe begann am 3. Oktober 2020 am Jauerling – Burgstock Aussichtswarte (bei Oberndorf) und führte über das Gieshübler Kreuz nach Maria Laach.

Pater Franz Aregger OSFS verstorben

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, verstarb unser Mitbruder Pater Franz Aregger OSFS in der Klinik Landstraße (Rufolfstiftung) in Wien, Österreich. Er stand im 81. Lebensjahr, im 60. Profess- und 56. Priesterjahr.

Ausflug nach Xanten

Am Dienstag, den 29.09. machten sich acht Mitbrüder der Region Rehinland auf den Weg zu ihrem Mitbrüder-Ausflug nach Xanten.

Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis (Mt 21,28-32)

Dieses Gleichnis von den beiden Söhnen des Weinbergbesitzers erzählt Jesus nicht allen Menschen, sondern nur den Ältesten und Hohepriestern. Das heißt, zunächst bin damit also ich angesprochen, der Priester, der Theologe.

Mit dem Blick des Erbarmens und der Erwählung

Coronabedingt konnte das Gebet um Ordensnachwuchs für die Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales am 21. September 2020 nicht wie geplant bei den Oblatinnen in Wien stattfinden, sondern musst in das Provinzialat der Oblaten in den Kaasgraben verlegt werden.

Radiomesse aus dem Kaasgraben

Am Sonntag, 20. September 2020, wurde die Heilige Messe in der Kirche Maria Schmerzen der Teilgemeinde Kaasgraben/Pfarre Franz von Sales in Wien vom österreichischen Radio ORF Ö2 übertragen.

Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (Mt 20,1-16a)

Mir ist natürlich bewusst, dass dieses Gleichnis vom Gutsbesitzer, der allen Arbeitern den gleichen Lohn gibt, egal, wie lange sie arbeiteten, immer wieder auf Unverständnis stößt – genauso wie bei den Arbeitern im Gleichnis selbst, wo ein Murren durch die Reihen ging.