Salesianische Glaubensgespräche

Du fragst dich wie christliches Leben heute aussehen könnte? Dann nimm an unserem GLAUBENS-Gespräch teil und lass dich von anderen inspirieren.

Von der Gruft auf den Friedhof

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, wurden jene 17 verstorbenen Mitbrüder, die in der Gruft der Kaasgrabenkirche in Wien bestattet waren, in das neue Ordensgrab auf dem Sieveringer Friedhof umgebettet.

Frieden leben

Frieden leben – zu diesem Thema fand am Samstag, 1. Oktober 2022, die jährliche Fußwallfahrt der Oblatinnen und Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

Predigt zum 29. Sonntag im Jahreskreis (Lk 18,1-8)

Gott ist nicht so, wie dieser Richter, der eigentlich nur seine Ruhe haben will, und nur deshalb der Witwe zu ihrem Recht verhilft, weil er Angst davor hat, dass sie ihm sonst noch ein blaues Auge verpasst. Nein, so ist Gott nicht … er ist das genaue Gegenteil.

Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis (Lk 17,11-19)

Wenn wir uns diese Episode der Heilung der zehn Aussätzigen noch einmal genauer anschauen, dann entdecken wir darin eigentlich vier Grundhaltungen, die für unser Glaubensleben und unsere Gottesbeziehung wichtig sind.

Predigt zum 27. Sonntag im Jahreskreis (Lk 17,5-10)

„Herr, stärke unseren Glauben!“ Diese Bitte der Apostel steht am Beginn des heutigen Evangeliums. Um die Reaktion Jesu auf diese Bitte zu verstehen, müssen wir uns eine wenig in die Situation von damals hineinversetzen.

150 Jahre Oblaten des hl. Franz von Sales

Das Jahr 2022 erinnert nicht nur an Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal, sondern auch an die Gründung der Oblaten des hl. Franz von Sales und an die Seligsprechung des Ordensgründers Louis Brisson.

Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis (Lk 16,19-31)

Das Musical „Les Miserables“ zählt bis heute zu den erfolgreichsten Musical-Aufführungen. Es erzählt die Geschichte eines Galeerensträflings, der sich ein Leben lang bemüht, ein guter Mensch zu werden. Den Anstoß dazu gab ein Bischof, der den Sträfling in seiner Gutmütigkeit aufnahm.

Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (Lk 16,10-13)

Dass Kleinigkeiten große Wirkung haben können, erleben wir fast täglich. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort, dass der Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt, oder dass ein Stein eine Lawine ins Rollen bringen kann.

Johannes Paul I. und Franz von Sales

Am 4. September 2022 wurde Albino Luciani (1912-1978), bekannt als der 33-Tage-Papst Johannes Paul I. von Papst Franziskus seliggesprochen. Dieser neue Selige war seit seiner Jugend ein großer Verehrer des heiligen Franz von Sales.