Predigt zum Requiem von Pater Karl Reber (2 Kor 5,1.6-10; Mt 13, 44-48.52)

Vielleicht sind solche Gleichnisse wie das vom Schatz im Acker oder von der kostbaren Perle gute Zugänge zum Leben und Denken unseres P. Reber. Vor allem, wie die Entdecker des Schatzes und der Perle in diesen Gleichnissen damit umgehen.

Indien grüßt Franz von Sales

Das Gymnasium der Sales-Oblaten in Bangalore, Indien, produzierte ein Musikvideo zu Ehren des heiligen Franz von Sales: "We Hail DeSales" - "Wir grüßen Franz von Sales".

Wir kommen, wohin wir schauen

Von 2.-8. August 2020 trafen sich 19 Mitbrüder zu den geistlichen Tagen mit anschließender Provinzversammlung in Friedberg bei Augsburg. Die Tage standen unter dem Thema „Wir kommen, wohin wir schauen. – Unser Leben als persönliche und gemeinschaftliche Heldenreise.“

Predigt zum 20. Sonntag im Jahreskreis (Mt 15,21-28)

Ein ungewöhnliches Bild, das uns heute der Evangelist Matthäus von Jesus zeichnet. So kennen wir Jesus eigentlich gar nicht: abweisend, unnahbar.

Pater Karl Reber verstorben

Am Dienstag, 11. August 2020, verstarb unser Mitbruder Pater Karl Reber OSFS im Pflegeheim Theresianum in Konnersreuth, Bayern. Er stand im 87. Lebensjahr, im 66. Profess- und 61. Priesterjahr.

Predigt zu Maria Himmelfahrt (Lk 1,39-56)

In Bayern, in Augsburg, in der Kirche St. Peter am Perlach gibt es ein besonderes Marienbild: Maria, die Knotenlöserin. Engel reichen Maria ein endloses weißes Band mit vielen Knoten und Verwicklungen. Und Maria löst diese Knoten mit einer schier endlosen Geduld.

Alles aus Liebe – Nichts aus Zwang

Die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien DER SONNTAG veröffentlichte in der Sommerserie "Seelenverwandte & Seelenfreunde" auch einen Beitrag über Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal.

Predigt zum 19. Sonntag im Jahreskreis (Mt 14,22-33)

Unser Glaube ist ein Geschenk. Daran sollten wir uns immer wieder einmal erinnern. Das heutige Evangelium vom Gang Jesu auf dem Wasser gibt uns Gelegenheit dazu.

Bischof Josef Kleemann OSFS exhumiert

Im Rahmen der Neugestaltung der Grabstätte der Sales-Oblaten auf dem Friedhof von Barmen bei Jülich, Nordrhein-Westfalen wurden die sterblichen Überreste von Bischof Joseph Kleemann OSFS aus der Krypta unter der Klosterkapelle in Overbach exhumiert und auf die Begräbnisstätte der Sales-Oblaten auf den Barmener Friedhof übertragen.

Pater Vincent Kumar OSFS nimmt Abschied von Bayern

„Our Big Brother“: Unser großer Bruder Pater Vincent Kumar OSFS verlässt Deutschland. Sein 10-jähriger Seelsorgedienst endet bald. Eine neue und große verantwortungsvolle Aufgabe, das Amt des Regionaloberen der Region Indien, wartet auf ihn in Indien.