Besinnungstage für Fockenfelder Schüler in Kaasgraben und Krim

Am Christkönigswochenende - 18.-20. November 2016 - machten sich die Schüler der Q11 und Q12 aus Fockenfeld mit Br. Markus Adelt OSFS und P. Thomas Mühlberger OSFS nach Wien zu den jährlichen Besinnungstagen auf den Weg.

Predigt zum Christkönigssonntag (Lk 23,35-43)

Wenn wir Jesus Christus als König feiern, dann feiern wir nicht jemanden, der sich als Titelbild irgendeiner Hochglanzbroschüre der so genannten Regenbogenpresse eignet … Das Königtum Jesu ist anders, ja völlig anders.

Neue Gedenkstätte für Sales-Oblaten in der Schweiz

Im Andenken an die verstorbenen Mitbrüder in der Schweiz wurde auf dem Friedhof in Kriens eine Gedenkstätte für die verstorbenen Oblaten des hl. Franz von Sales errichtet.
P. Josef Merz

Predigt beim Requiem von Pater Josef Merz

Als Michelangelo schon ein betagtes Alter erreicht hatte, traf er eine Gräfin, zu der er sagte: „Ich bin jetzt 86 Jahre alt und hoffe, bald von Gott heimgerufen zu werden.“ Da fragte ihn die Gräfin: „Sind Sie etwa lebensmüde?“ Darauf entgegnete ihr der große Künstler: „Nein – lebenshungrig!“
P. Josef Merz

Pater Josef Merz verstorben

Am Montag, 31. Oktober 2016, verstarb unser Mitbruder Pater Josef Merz OSFS im Kursana Domizil in Rastatt, Baden-Württemberg. Er stand im 87. Lebensjahr, 65. Profess und 59. Priesterjahr.

Sales-Oblaten als Rompilger

Im Oktober 2016 nutzten einige Sales-Oblaten der deutschsprachigen Provinz die Chance zu einer Wallfahrt nach Rom.

Internationale Beratungen in Wien

In der Woche vom 17. - 21. Oktober 2016 tagte der Generalrat der Oblaten des heiligen Franz von Sales im Provinzialat der deutschsprachigen Provinz der Ordensgemeinschaft im Kaasgraben in Wien.

60. Geburtstag von Pater Hans Ring OSFS

In einem beeindruckenden Gottesdienst feierte die Pfarrgemeinde Pleystein den 60. Geburtstag ihres Stadtpfarrers Pater Hans Ring OSFS. Festprediger P. Reinhold Schmitt hob sein seelsorgerliches Bemühen besonders hervor.

Predigt zum 29. Sonntag im Jahreskreis (Lk 18,1-8)

Das Gleichnis, das Jesus da heute erzählt, klingt nicht nur in unseren Ohren ziemlich verrückt, für seine Zuhörer damals muss das völlig abwegig gewesen sein.

Erfreuliches aus Frankreich und Haiti

Aus Frankreich und Haiti erreichte uns die schöne Nachricht, dass dort Ewige Profess, Priesterweihe und Diakonweihe gefeiert werden konnte.