Abenteurer und Diplomat
Ein neuer Roman über Franz von Sales
„Franz von Sales – Abenteurer und Diplomat“, so heißt der Roman über den heiligen Franz von Sales, der im Herbst 2024 nun auch in Deutsch im Franz-Sales-Verlag, Eichstätt, erschienen ist. Autor ist Michel Tournade, ein Priester der Oblaten des heiligen Franz von Sales. Im deutschen Sprachraum erschien von ihm bereits das Buch „Eine Welt zum Verlieben“, eine moderne und vor allem jugendgerechte Fassung der „Anleitung zum frommen Leben (Philothea)“. Nicht nur mit diesem Buch, sondern auch mit anderen Veröffentlichungen erwies er sich als Kenner des heiligen Franz von Sales, seiner Schriften und seiner Spiritualität.
Ansprechend und hoch spannend
Mit seinem 2017 in Französisch erschienen Roman „Saint François de Sales: Aventurier et diplomate“ ist ihm ein Werk gelungen, das Leserinnen und Lesern das Leben und vor allem den Charakter des heiligen Franz von Sales auf sehr ansprechende und hoch spannende Art und Weise nahebringt.
Alles, was in diesem Roman über Franz von Sales berichtet wird, basiert auf historischen Quellen. Daneben erfand Michel Tournade die Figur des Calviners Germain Favre-Bonvin, dessen Lebensweg sich immer wieder mit dem des Franz von Sales kreuzt. Mit Hilfe dieses literarischen Stilmittels schafft es Tournade nicht nur, seinen Roman von üblichen Heiligenbiografien abzuheben, es gelingt ihm dadurch auch, die sozialen, politischen und religiösen Umstände der Zeit zu beschreiben, in der Franz von Sales lebte.
Schwerpunkt: Ökumene
Sein Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf den zum Teil kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Katholiken und den Protestanten, durch die nicht nur große Teile Frankreichs verwüstet wurden. Wir erleben Franz von Sales als Missionar im Chablais, nach der versuchten Eroberung Genfs, auf seinen Visitationen durch seine gebirgige Diözese. In seiner Person und seinen Handlungsweisen wird deutlich, dass gegenseitige Achtung und Dialog auch in religiösen Konflikten stets der bessere und auch christlichere Weg sind. Auf diese Weise wird dieser Roman zu einem hochaktuellen und wertvollen Plädoyer für das ökumenische Miteinander, die Achtung der Menschenwürde und vor allem für das friedliche Handeln über alle Grenzen hinweg. Das zeigt auch, wie aktuell und modern die salesianische Spiritualität im neuen Jahrtausend ist, die den Gott der Liebe und Barmherzigkeit in den Vordergrund allen Denkens und Handelns stellt.
Mit dieser Schwerpunktsetzung fällt im Roman allerdings jener Teil im Leben des heiligen Franz von Sales etwas kürzer aus, in dem es um die Beziehung zur heiligen Johanna Franziska von Chantal und die Gründung der Ordensgemeinschaft der Schwestern der Heimsuchung Mariens geht.
Ideal zum Kennenlernen
Für alle, die den heiligen Franz von Sales noch nicht kennen, ist dieser Roman der ideale Einstieg zum näheren Kennenlernen, für jene, denen er bereits aus anderen Biografien bekannt ist, ist er ein gute Gelegenheit, sein Wissen aufzufrischen und mit neuen Facetten zu bereichern – und das auf wirklich spannende, interessante, romantische und durchaus humorvolle Weise.
P. Herbert Winklehner OSFS
Bibliografische Daten:
Michel Tournade
Franz von Sales – Abenteurer und Diplomat
344 Seiten, broschur, EUR 20,00
Franz Sales Verlag
ISBN 978-3-7721-0319-3