
Vollkommener Ablass in der Corona-Krise
Vollkommener Ablass für alle Infizierten und Gläubigen, die für das Ende der Epidemie beten.

Erste Profess von Mario Bratek
Nach einem Jahr Noviziatsausbildung wird unser Novize Mario Bratek am Mittwoch, 17. Januar 2018, in der Kaasgrabenkirche in Wien, Ettingshausengasse 1, das erste Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams nach den Satzungen der Kongregation der Oblaten des heiligen Franz von Sales versprechen. Die Professfeier beginnt um 18.00 Uhr.

Provinzkapitel tagte in Wien-Kaasgraben
Vom 27. bis 28. Dezember 2017 versammelten sich 17 Sales-Oblaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Provinzkapitel der deutschsprachigen Provinz. Erstmals fand diese höchste gesetzgebende Versammlung einer Provinz in Wien-Kaasgraben, Österreich, statt.

Gesegnete Weihnachten
wünschen die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz).

Pater Ernst Walecka OSFS verstorben
Am Montag, 18. Dezember 2017, verstarb unser Mitbruder Pater Ernst Walecka OSFS im Krankenhaus in Hainburg, Niederösterreich. Er stand im 88. Lebensjahr, im 61. Priesterjahr und im 66. Jahr seiner Ordensprofess.

Visionauten – Gottes Spinner?
Visionen haben, von großen Zielen träumen, in die Zukunft schweifen ... Leben im Kloster nur Verrückte? Wir Oblaten des heiligen Franz von Sales laden junge Erwachsene ein: "KOMM und SIEH!" (Joh 1,46)
Unsere neue Region Indien
1983 wurden die Oblaten des heiligen Franz von Sales von den Missionaren des heiligen Franz von Sales eingeladen, nach Indien zu kommen, um dort eine neue Region der Ordensgemeinschaft aufzubauen. Am 14. Oktober 2017 wurde nun Indien zur "Region" erhoben.
Hochrangige Besuche im Provinzialat der Sales-Oblaten
Besuch der Generaloberin der Oblatinnen des heiligen Franz von Sales und des Provinzials der Französischen Provinz im Provinzialat in Wien, Kaasgraben.
Franz von Sales und den Sales-Oblaten ein Gesicht geben
Nach der Wahl von Provinzial Pater Thomas Vanek für eine dritte vierjährige Amtszeit musste auch eine neue Provinzkonferenz, ein Beratungsgremium für den Provinzial, gewählt werden.
Reise nach Indien
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler und vier Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gymnasium Haus Overbach sind unter der Leitung von P. Josef Költringer OSFS am 14. Oktober für 20 Tage in den Süden Indiens geflogen, um in die indischen Kultur einzutauchen und erste Kontakte mit Schülerinnen und Schülern einer Schule des Ordens der Oblaten des hl. Franz von Sales in Bangalore aufzunehmen.