
Pater Hans Junker OSFS verstorben
Am Mittwoch, 17. Januar 2024, verstarb unser Mitbruder Pater Hans Junker OSFS im Krankenhaus in Eichstätt, Bayern, im 88. Lebensjahr, im 61. Professjahr und im 58. Jahr seiner Priesterweihe. Die Beerdigung fand am Donnerstag, 25. Januar 2024 statt.

Gelübdeerneuerung in der Annakirche
Der Gedenktag „Unserer lieben Frau von Jerusalem“ (21. November) ist traditionell jener Tag, an dem die Oblaten des heiligen Franz von Sales ihre Ordensgelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams erneuern. Die Sales-Oblaten aus dem Raum Wien und Niederösterreich taten dies bereits am Tag davor, am Montag, 20. November 2023 in der Annakirche im Zentrum Wiens im Rahmen einer Eucharistiefeier.

Erfolgreiches Finale des Musicals „Die Baronin“
Am Sonntag, 8. Oktober 2023, fand die letzte Aufführung des Musicals „Die Baronin“ statt, in der die Geschichte der heiligen Johanna Franziska von Chantal und des heiligen Franz von Sales auf moderne Art und Weise erzählt wird.

Oblat*innenwallfahrt: Gottes Spuren folgen
Unter dem Motto „Gottes Spuren folgen“ fand am Samstag, 14. Oktober 2023, die Fußwallfahrt der Oblatinnen und Oblaten des heiligen Franz von Sales statt.

Fernsehgottesdienst mit Provinzial Pater Josef Költringer OSFS
Am Sonntag, 17. September 2023 wurde im ZDF und in ORF 2 die Heilige Messe live aus Pollham, Oberösterreich, gesendet. Zelebrant und Prediger war Pater Josef Költringer OSFS, Provinzial der Deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten.

Ewige Profess von Cyprien Messié OSFS
Am Samstag, 26. August 2023, versprach Bruder Cyprien Messié OSFS in seiner Heimatkirche Saint Maurice de Veyrier-du-Lac bei Annecy, Frankreich, seine "Ewige Profess".

Geistliche Tage in Scheinfeld
Intensive „Geistliche Tage“ erlebten 28 Mitbrüder der Deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten im Minoritenkloster Schwarzenberg in Scheinfeld, Bayern. Das Thema dieser Tage lautete „Begegnung“.

Diakon Markus Siefermann OSFS verstorben
Am Sonntag, 2. Juli 2023, verstarb unser Mitbruder Diakon Markus Siefermann OSFS im Klinikum in Ingolstadt, Bayern, im 79. Lebensjahr, im 60. Professjahr und im 49. Jahr seines Diakonats.

Pater Franz Peer OSFS verstorben
Am Donnerstag, 1. Juni 2023, verstarb unser Mitbruder Pater Franz Peer in Laab am Walde bei Wien, Österreich, im 88. Lebensjahr, im 65. Profess- und 59. Priesterjahr.

Besuch des Österreichischen Parlaments
Im Rahmen eines Treffens der Region Wien besuchten die Sales-Oblaten am Dienstag, 30. Mai 2023, das neu renovierte Gebäude des Österreichischen Parlaments.

Kreuzbergfest in Pleystein
Am Sonntag, 7. Mai 2023, wurde in Pleystein, Bayern, das Kreuzbergfest gefeiert. Hauptzelebrant war Pater Provinzial Josef Költringer OSFS. In seiner Ansprache skizzierte er das "Kreuz als Teil des Lebens".

60 Jahre Priester: Pater Leo Vieten OSFS
Am Sonntag, 16. April 2023, feierte Pater Leo Vieten aus dem Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales sein 60-jähriges Priesterjubiläum in Mülheim-Saarn, Nordrhein-Westfalen.

Auf der Suche nach Frieden
„Auf der Suche nach Frieden“ – unter diesem Motto machte sich eine Gruppe Overbacher am Karsamstag, 8. April 2023, zusammen mit Pater Johnson Onasseril OSFS auf den Pilgerweg nach Mariawald in der Eifel, Nordrhein-Westfalen.

Musical „Die Baronin“ – Neue Aufführungen im Herbst 2023
Alle, die keine Gelegenheit hatten, das Musical „Die Baronin“ in der Glanzinger Kirche zu sehen, dürfen sich freuen. Aufgrund des großen Erfolges entschied sich das „Musical-Team“ zu drei weiteren Aufführungen im Herbst 2023.

Weitere Impressionen einer großartigen Premiere
Pater Josef Költringer OSFS, Provinzial der deutschspachigen Provinz der Oblaten des hl. Franz von Sales, dankte allen Sänger*innen, Musiker*innen und Verantwortlichen für deren wunderbaren Leistungen.

Großartige Premiere „Die Baronin“
Mehr als zehn Jahre nach der Uraufführung erlebte das Musical „Die Baronin“ über das Leben der heiligen Johanna Franziska von Chantal (1572-1641) eine fulminante Neuaufführung. Die großartige Premiere fand am Freitag, 3. März 2023, in der Glanzinger Kirche der Pfarre Franz von Sales statt, vier weitere Aufführungen folgen.

Musical „Die Baronin“ Premiere am 3. März 2023
Am 3. März 2023 findet die Premiere der Neuinszenierung des Musicals „Die Baronin“ in der Glanzinger Kirche in Wien, Österreich, statt.

15. Salesianischer Marathon in Benin
Der von den Sales-Oblaten in Benin zum 15. Mal organisierte „Salesianische Marathon“ fand am Samstag, 11. Februar 2023, in Parakou, Benin, statt und wurde von fast tausendeinhundert Laufbegeisterten besucht.

Kommunikation: Von Herz zu Herz
In seiner diesjährigen Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (21. Mai 2023) stellt Papst Franziskus den heiligen Franz von Sales als "eines der leuchtendsten und auch heute noch faszinierenden Beispiele für das Sprechen mit dem Herzen" vor.

Cyprien Messié OSFS auf Orden on Air
In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“.

Friedα Krim stellt sich vor
Am 24. Jänner 2023, dem Gedenktag des heiligen Franz von Sales, hatten Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, Alexander Gotsmy, Barbara Haider und Ramona Langthaler die Möglichkeit, das Programm der Pfarrgemeinde und im Besonderen das neue Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim in einem Video-Interview der Erzdiözese Wien vorzustellen.
Fahnen der Hoffnung im Kaasgraben
/in Aktuelles /von Herbert WinklehnerVor der Kaasgrabenkirche in Wien, dem Sitz des Provinzialates der Oblaten des hl. Franz von Sales, wehen zwei Fahnen, die auf das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ hinweisen, außerdem auf das Jubiläum „150 Jahre Oblaten des hl. Franz von Sales“.