
Predigt zum 18. Sonntag im Jahreskreis (Joh 6,24-35)
Das Wort „Brot“ hat heutzutage leider nicht mehr jene existenzielle Bedeutung wie zur Zeit Jesu. Um die Worte Jesu, die wir soeben hörten, richtig zu verstehen, müssen wir ihnen also wieder das Gewicht geben, das sie damals hatten.

Generalkapitel 2024 in Annecy
Vom 15. Bis 27. Juli 2024 fand das Generalkapitel der Oblaten des heiligen Franz von Sales in Annecy, Frankreich, statt. Dieses höchste gesetzgebende Gremium der weltweiten Ordensgemeinschaft trifft sich alle sechs Jahre und stand in diesem Jahr unter dem Thema „Das Erbe in unseren Händen: Glaube an die Sendung, Hoffnung für die Zukunft“.

Predigt zum 17. Sonntag im Jahreskreis (Joh 6,1-15)
Mit dem Wunder der Brotvermehrung liefert uns Jesus Christus nicht das Rezept für das Ende des Hungers in der Welt und er gibt uns auch nicht den Auftrag, in Zukunft gänzlich auf Fleisch zu verzichten und dafür Fisch und Brot zu essen.

Predigt zum 16. Sonntag im Jahreskreis (Mk 6,30-34)
Im christlichen Leben braucht es Ruheplätze, damit wir in unserem Leben mit Jesus in Berührung kommen können. Es braucht Orte der Stille, ohne Ablenkung, Orte, an denen man wirklich ausruhen und in Gottes Gegenwart verweilen kann, und sei es nur für fünf Minuten.

Predigt zum 15. Sonntag im Jahreskreis (Mk 6,7-13)
Was ist deine Lieblingssendung? Zahllose unterschiedliche Antworten wird man auf diese Frage bekommen, aber ich glaube, kein Mensch würde da nur ansatzweise auf die Idee kommen, dass es sich bei dieser Frage um eine fromme Frage handeln könnte, um eine Glaubensfrage.

Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis (Mk 6,1b-6)
Gott möchte, dass wir Menschen ihn lieben und zwar in Freiheit. Nicht weil er der Allmächtige ist, der nur mit dem Finger schnippen braucht, um eine Sintflut auszulösen, sondern weil er uns liebt. Wir Menschen sind dazu berufen, auf diese Liebe Gottes zu uns Antwort zu geben – und zwar in aller Freiheit.
