
Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis (Mt 21,28-32)
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, sich angesichts des heutigen Evangeliums einmal Zeit zu nehmen und darüber nachzudenken, wozu ich eigentlich in meinem Leben Gott gegenüber schon Ja gesagt habe – und wie ich mit diesem Ja dann umgegangen bin.

Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis (Mt 20,1-16)
„Oder ist dein Auge böse, weil ich gut bin.“ So wird dieser Vers heute übersetzt. Früher lautete er: „Oder bist du neidisch, weil ich gütig bin“. Egal, wie wir diesen Satz auch übersetzen, er ist der so genannte „springende Punkt“ dieses Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg. Dieser Satz macht uns deutlich: Es geht um die Güte Gottes, um seine Großzügigkeit, seine Barmherzigkeit.

Fernsehgottesdienst mit Provinzial Pater Josef Költringer OSFS
Am Sonntag, 17. September 2023 wurde im ZDF und in ORF 2 die Heilige Messe live aus Pollham, Oberösterreich, gesendet. Zelebrant und Prediger war Pater Josef Költringer OSFS, Provinzial der Deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten.

Predigt zum 24. Sonntag im Jahreskreis (Mt 18,21-35)
Wenn wir Jesus in unserem Leben ernst nehmen, dann müssen wir, auch wenn es uns furchtbar schwerfällt, zumindest bereit und offen dafür sein, selbst unserem schlimmsten Feind zu verzeihen ... und zwar immer, weil auch Gott mir verzeiht.

Ewige Profess von Cyprien Messié OSFS
Am Samstag, 26. August 2023, versprach Bruder Cyprien Messié OSFS in seiner Heimatkirche Saint Maurice de Veyrier-du-Lac bei Annecy, Frankreich, seine "Ewige Profess".

Predigt zum 23. Sonntag im Jahreskreis (Mt 18,15-20)
Heute geht es im Evangelium einmal nicht so sehr um theologische Glaubensfragen, sondern um das ganz konkrete Miteinander. Es gibt Konflikte und Streit, Fehler werden gemacht – und das immer wieder, weil niemand von uns vollkommen ist. Wie gehen wir damit um?
