Paderborn Jugendhaus Salesianum

Jugendhaus Salesianum in Paderborn nimmt Flüchtlinge auf

Seit Anfang April 2016 leben im Jugendhaus Salesianum in Paderborn, das von den Oblaten des hl. Franz von Sales geleitet wird, neun minderjährige Flüchtlinge.

Ehrung für P. Anton Zottl OSFS (1933-2015)

P. Anton Zottl OSFS (1933-2015), Oblate des heiligen Franz von Sales, gründete das Salzburger Studentenwerk und war mit diesem Werk jahrzehntelang verbunden.

Priesterweihe in Namibia

Hentzel Terthius Johr OSFS wurde am 2. April 2016 zum Priester geweiht.
P. Josef Koeltringer

Orientierung wünsch ich mir

Bei der diesjährigen Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes der Diözese Linz, Oberösterreich, war P. Josef Költringer OSFS der Hauptreferent.

Erfolgsrezept: Demut und Hingabe

Die „Abhandlung über die Gottesliebe (Theotimus)“, das theologische Hauptwerk des heiligen Franz von Sales, das vor genau 400 Jahren erschienen ist, stand im Mittelpunkt des so genannten „Oblatengebetes“ in Wien.
Franz_von_Sales_und_der_Auferstandene

Ein gesegnetes Osterfest

Die Oblaten des heiligen Franz von Sales der Deutschsprachigen Provinz (Deutschland - Österreich - Schweiz) wünschen ein gesegnetes Osterfest.

Den Ablass zum Jahr der Barmherzigkeit erlangen

Papst Franziskus ruft dazu auf. So geht es. Hinweise zum Behelf: Dieser…

Zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit

Wie man den Ablass im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit erlangen kann, hat P. Franz Ornetsmüller OSFS in einer Broschüre zusammengefasst.

Ein Blick – Informationswochenende

Von Freitag, 4. März, bis Sonntag, 6, März 2016 informierten sich fünf Männer über die Oblaten des heiligen Franz von Sales.

Versprechensfeier im Säkularinstitut des hl. Franz von Sales

Am Samstag, 27. Februar 2016, wurde Frau Maria Frauenknecht im Rahmen einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche von Gungolding, Bayern, in das Säkularinstitut des heiligen Franz von Sales aufgenommen.