Busfahrer Pater Josef Költringer OSFS
Pater Josef Költringer OSFS, Hausoberer des Salesianums Haus Overbach bei Jülich, Nordrhein-Westfalen, ist neuerdings auch als Busfahrer in Jülicher Land unterwegs ist.
Predigt zum 24. Sonntag im Jahreskreis (Mk 8,27-35)
„Für wen halten mich die Menschen?“ Diese Frage hat nicht nur Jesus zu seinen Lebzeiten beschäftigt, sie beschäftigt die Welt bis heute – und es gibt da wahrlich die verrücktesten Antworten, verrückter als die, die im Evangelium genannt sind.
Bitte um Priester- und Ordensnachwuchs
Am Montag, 10. September 2018, fand in der Krim-Kirche der Pfarrgemeinde Franz von Sales in Wien ein „Oblaten-Gebet“ statt.
Predigt zum Requiem P. Georg Grois (Phil 4,1.4-9; Mt 7, 24-27)
Mit unserem P. Georg ist (wieder) ein Mitbruder von uns gegangen, der einer Generation von Priestern und Ordensleuten angehörte, die in ihrer Berufung treu und fest mit beiden Beinen auf der Erde gestanden sind und gleichzeitig im Himmel verankert waren.
Wo Franz von Sales geboren wurde
Auf dem Weg vom Genfer See nach Annecy machten die Fußwallfahrer auf den Spuren des heiligen Franz von Sales Halt auf Schloss Sales bei Thorens, wo Franz von Sales geboren wurde.
Durch die Heimat des heiligen Franz von Sales
Vom 12. bis zum 18. August 2018 fand die Fußwallfahrt auf den Spuren des heiligen Franz von Sales von Thonon am Südufer des Genfer Sees nach Annecy statt.
Predigt zum Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel (Lk 1,39-56)
In seinem Apostolischen Schreiben „Gaudete et exultate“ – „Freut euch und jubelt“, das im März dieses Jahres erschien, beschäftigt sich Papst Franziskus mit dem Thema „Heilig sein in der Welt von heute“.
Provinzversammlung in Fockenfeld
Vom 9. bis 11. August 2018 fand in Fockenfeld bei Konnersreuth, Bayern, eine Provinzversammlung der Sales-Oblaten der Deutschsprachigen Provinz statt. Etwa 30 Sales-Oblaten nahmen an diesen Tagen teil, in dem es vor allem um eine Information über die Beschlüsse des Generalkapitels ging, das Ende Juli 2018 in Annecy, Frankreich, stattfand.
Predigt zum 19. Sonntag im Jahreskreis (Joh 6,41-51)
Murren ist eine Untugend. In Wien sagt man dazu granteln. Ein anderes Wort wäre Nörgeln. Nichts und niemand kann es einem recht machen, nichts passt, der Nörgler, der Grantler oder der Murrende findet immer ein Haar in der Suppe.
Pater Georg Grois OSFS verstorben
Am Mittwoch, 8. August 2018, verstarb unser Mitbruder Pater Georg Grois OSFS im Krankenhaus in Linz an der Donau, Oberösterreich. Er stand im 80. Lebensjahr, im 53. Priesterjahr und im 58. Jahr seiner Ordensprofess.