Fest der Begegnung in Eichstätt
Im Salesianum Rosental in Eichstätt, Bayern, feierten die Sales-Oblaten das Franz von Sales Fest am Sonntag, 28. Januar 2018, als Fest der Begegnung.
Franz von Sales Fest in Overbach
Am 25.01.2018 begann das Franz-von- Sales-Triduum in Haus Overbach. Mit einem Festgottesdienst eröffnete die Hausgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales mit den Schülern der Oberstufe (Gymnasium Haus Overbach) das Hochfest ihres Ordenspatrons.
Zwei Bischöfe – ein Franz von Sales Fest
Am Mittwoch, 24. Januar 2018, feierten die Oblaten in der Annakirche in der Innenstadt von Wien, Österreich, das Franz von Sales-Fest gleich mit zwei Bischöfen.
„Bin mit einem Stück Wehmut gekommen“
Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch feierte am Mittwochvormittag, 24. Januar 2018, den Festgottesdienst zum Franz von Sales-Fest in der Kapelle des Gymnasiums Fockenfeld. Geprägt war das Fest von der Wehmut über die Entscheidung die Schule in drei Jahren zu schließen.
Dem Reich Gottes ein salesianisches Gesicht geben
Am Sonntag, 21. Jänner 2018, wurde in der Franz von Sales-Kirche des Seelsorgezentrums Lichtenberg, eine Teilgemeinde der Linzer Pfarrgemeinde Pöstlingberg, das Fest des heiligen Franz von Sales gefeiert.
Geht nicht, gibt’s nicht
Am Samstag, 19. Januar 2018, fand im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis, Oberösterreich, ein salesianischer Besinnungstag zur Einstimmung auf das Franz von Sales Fest 2018 statt.
Ein neuer Rahmen für das Leben
Am 17. Januar 2018 versprach Mario Bratek zum ersten Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsam in der Ordensgemeinschaft der Oblaten des heiligen Franz von Sales und gab damit seinem Leben einen neuen Rahmen.
Beendigung der Spätberufenenschule und des Seminars St. Josef, Fockenfeld
Die Ordensprovinz bedauert zutiefst, dass eine dauerhafte Betreibung der Schule und des Seminars in Fockenfeld nicht mehr möglich ist. Der Orden stellt deshalb spätestens mit Ende des Schuljahres 2020/2021 den Schul- und Seminarbetrieb ein.
Vollkommener Ablass in der Corona-Krise
Vollkommener Ablass für alle Infizierten und Gläubigen, die für das Ende der Epidemie beten.
Erste Profess von Mario Bratek
Nach einem Jahr Noviziatsausbildung wird unser Novize Mario Bratek am Mittwoch, 17. Januar 2018, in der Kaasgrabenkirche in Wien, Ettingshausengasse 1, das erste Mal die Gelübde der Armut, Ehelosigkeit und des Gehorsams nach den Satzungen der Kongregation der Oblaten des heiligen Franz von Sales versprechen. Die Professfeier beginnt um 18.00 Uhr.