150 Jahre: Marie de Sales Chappuis und Ordensgründung
Zwei Gedenktage standen am Samstag, 4. Oktober 2025, im Mittelpunkt der Oblatenwallfahrt, die in diesem Jahr in der Pfarre Franz von Sales in Wien stattfand: der 150. Todestag von Schwester Marie de Sales Chappuis, der Initiatorin zur Gründung der Oblaten des hl. Franz von Sales, und der 150. Jahrestag der päpstlichen Anerkennung der Ordensgemeinschaft.
Rund 100 Wallfahrer:innern, vor allem aus Oberösterreich und Wien, versammelten sich zu diesen Anlässen zunächst in der Kirche in Glanzing, wo es Impulse von Pater Dominik Nguyen OSFS und dem Novizen Franz Hubmann gab, über die anschließend in Gruppen gesprochen wurde. Nach einer kleinen Stärkung ging es zu Fuß zur Krim-Kirche, wo ein Festgottesdienst stattfand, dem Pater Provinzial Josef Költringer OSFS vorstand. In seiner Predigt nannte er zwei Gründe, warum die Oblaten des hl. Franz von Sales gegründet wurden: Als Schüler des hl. Franz von Sales gibt es in allem etwas Schönes und Positives zu entdecken. Dazu hilft uns die „Vorbereitung auf den Tag“, also die mentale Vorbereitung auf alles, was uns an diesem Tag begegnet.
Die Predigt im Wortlaut findet man >>>hier …
Zum Ausklang gab es im Pfarrzentrum noch Speisen und Getränke.
Fotos: Manikumar Arepalli OSFS
Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt
Fotos: Franz Hubmann


































































