(Fast) ein Ordensjubiläum nach dem anderen!
Im Jahr 2019 haben wir im Kloster groß gefeiert: Der Orden der Oblaten des Hl. Franz von Sales war damals seit 50 Jahren im Kloster Saarn ansässig. Nun gibt es wieder einen Grund zum Feiern, dieses Mal für den Orden weltweit: Nachdem am 12. Oktober 1873 die ersten Oblaten ihr Noviziat begonnen hatten, wurden der Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales vor 150 Jahren, am 21. Dezember 1875, päpstlich anerkannt.
Aus diesem Anlass feierten wir am 26. Oktober 2025 in der Klosterkirche einen Festgottesdienst. Der Altar war mit Blumen in den Ordensfarben blau, gelb und weiß geschmückt, dazu mit den Porträts von Louis Brisson und Sr. Maria Salesia Chappuis, einer Schwester der Ordensgemeinschaft der Heimsuchung Mariens. Sie war die eigentlich treibende Kraft hinter der Ordensgründung, denn ohne ihre Beharrlichkeit hätte sich Louis Brisson nicht zur Ordensgründung bereit gefunden.
Der Chorraum war gut gefüllt mit vielen Geistlichen: Alle „unsere“ Ordensbrüder, dazu P. Bernd Heisterkamp OSFS aus Paderborn, unser ehemaliger Pfarrer P. Josef Prinz OSFS, Pfarrer Böckmann, unser Pastoralassistent Hr. Krosse und, nicht zu vergessen, die ökumenische „Unterstützung“ von Pfarrer Pfeiffer sowie zahlreichen Messdienern. Die Festpredigt hielt P. Josef, in diesem Jahr ebenfalls Jubilar mit seinem 50. Priesterjubiläum. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Familienchor.
Anschließend gab es im oberen Kreuzgang ein gemütliches Beisammensein bei selbst gemachtem Fingerfood und Getränken, alles ebenso farblich geschmückt und zubereitet vom Vorbereitungsteam um Gabi Häckel.
Ein gelungener Festtag!
Zum Andenken machte uns P. Josef noch ein keines Geschenk, ein Impuls zum Mitnehmen mit Gedanken von Louis Brisson, als Anregung für jeden:
Das Gesetz der Liebe
Ich mache mir Gottes Gegenwart bewusst:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Gott, du bist da, in meinen Gedanken, meinem Herzen und du umgibst mich mit deiner Gegenwart.
Lous Brisson
Wir haben ein Herz! Beachten wir das. Gott hat sich mit seiner Schöpfung nicht geirrt. Er hat in dieses Herz Schätze der Liebe und Zärtlichkeit gelegt, je nach der verschiedenen Berufung, zu der er die Menschen bestimmt. Diese Liebe muss aus dem Herzen aufsteigen, sich ausbreiten und mitteilen: Das ist das Gesetz jeder Liebe.
(Louis Brisson, Exerzitien1897, 5. Vortrag)
Petra Graef







das_fest_by_elke_frommhold_pfarrbriefservice